Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Herz

    Das Frauenlager von Moringen
    The women's camp in Moringen
    • The women's camp in Moringen

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      The Nazi regime opened its first concentration camps within weeks of coming to power, but with the exception of Dachau the history of these early, improvised camps and their inmates is not yet widely known. Gabriele Herz's memoir, published for the first time, is a unique record of a Jewish woman's detention in the first women's concentration camp in Moringen (housed in part of an old-established workhouse), at a time when most other inmates were communists or Jehovah's Witnesses. This original translation of her wry and perceptive memoir is accompanied by an extensive introduction that sets Herz's experience in the history both of political detention under the Nazi regime and of the German workhouse system.

      The women's camp in Moringen
    • Das Frauenlager von Moringen

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      Als Gabriele Herz und ihr schwerkranker Mann 1936 nach ihrer ersten Emigration aus Palästina ins nationalsozialistische Deutschland zurückkehren, gilt die Berliner Jüdin gemäß der NSGesetzgebung als »unerwünschte Ausländerin« und wird zu »Schulungshaft« im KZ Moringen verurteilt. Dieses war bereits 1933 in der niedersächsischen Kleinstadt als erstes Konzentrationslager für Frauen errichtet worden. Unmittelbar nach ihrer erneuten, geglückten Flucht in die USA hat sie ihre sechsmonatige Haftzeit in einem eindrucksvollen Bericht festgehalten. Ihre detaillierten Beschreibungen der Haft- und Lebensbedingungen und ihre einfühlsamen Porträts ihrer Mitgefangenen zeugen von dem Versuch, auch unter menschenunwürdigen Bedingungen Anteilam Schicksal der anderen zu nehmen. Gerade diese Schilderungen der Häftlingsgesellschaft eines frühen und wenig bekannten Konzentrationslagers aus der Sicht einer jüdischen Frau machen ihre Memoiren zu einem herausragenden Dokument der Erinnerungsliteratur. Es liegt hier erstmals in seiner ursprünglichen Fassung auf Deutsch vor.

      Das Frauenlager von Moringen