Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Peter Sellars

    Kosmopolitische Impulse
    New crowned hope
    Theatre and Migration
    • Theatre and Migration

      • 90pages
      • 4 heures de lecture
      3,2(7)Évaluer

      A vibrant introduction to theatre that engages with stories, conditions and experiences of migration. Arguing that migration is crucially about encounters with foreignness, Emma Cox traces international histories of migration and considers key issues in contemporary performance - from Cape Town and Melbourne, to London and Toronto.

      Theatre and Migration
    • „New Crowned Hope“ nennt Peter Sellars das Festival, das er anlässlich des 250. Geburtstages von W. A. Mozart auf Einladung der Stadt Wien gestaltet – in Anlehnung an die von Mozart vor seinem Tod mitbegründete Freimaurerloge „Zur neu gekrönten Hoffnung“. Ausgehend von den Werken Die Zauberflöte, La clemenza di Tito und Requiem, die Mozart in seinem letzten Lebensjahr in Wien geschaffen hat, lädt Sellars internationale Künstler aus den Bereichen Musiktheater und Tanz, Film, Musik, bildende Kunst und Architektur ein, die Zukunftshaltigkeit von Mozarts Botschaft zu überprüfen. Zudem werden im Rahmen von The Next Vienna interdisziplinäre Kunstprojekte entwickelt. Das Buch versammelt Beiträge namhafter Autoren und gibt den Werken der Künstler breiten Raum: John Adams, Kaija Saariaho, Amin Maalouf, Osvaldo Golijov, Maria Schneider, Kronos Quartet, Rokia Traoré, Sophiline Cheam Shapiro, Mark Morris, Lemi Ponifasio, Faustin Linyekula, Garin Nugroho, Bahman Ghobadi, Apichatpong Weerasethakul, Paz Encina, Mahamat-Saleh Haroun, Tsai Ming-Liang, Lynette Wallworth.

      New crowned hope
    • Kosmopolitische Impulse

      • 277pages
      • 10 heures de lecture

      Flucht und Migration bleiben bestimmende Themen der Zeit und pragen die humanitare Situation in Aufnahmelandern. Das Integrationshaus in Wien, konzentriert auf die Aufnahme und Integration von Asylsuchenden und Fluchtlingen, arbeitet seit 15 Jahren fremdenfeindlichen Tendenzen entgegen. Zu solchem zivilgesellschaftlichen Engagement enthalt dieser Band vielfaltige Erfahrungsberichte und Kommentare bis hin zum Dachgartenprojekt, das 2010 in Zusammenarbeit mit der Universitat fur angewandte Kunst Wien realisiert wird.

      Kosmopolitische Impulse