Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Staubmann

    Die Kommunikation von Gefühlen
    Action theory
    Soziologie in Österreich - Internationale Verflechtungen
    Talcott Parsons
    Sociology in a New Key
    • Sociology in a New Key

      Essays in Social Theory and Aesthetics

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Exploring fundamental issues in social and cultural theory, this collection of essays utilizes aesthetic theory to offer fresh insights into sociological concepts and methodologies. Influenced by thinkers like Adorno and Simmel, the chapters delve into diverse topics such as the sensuality of social action, the social construction of unreality, and the cultural significance of The Rolling Stones' enduring appeal, revealing connections between aesthetics and society.

      Sociology in a New Key
    • Talcott Parsons

      Zur Aktualität eines Theorieprogramms

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      Talcott Parsons ist der letzte klassische Theoretiker der Soziologie. »Heute ... kann keine Gesellschaftstheorie ernst genommen werden, die sich nicht zu der von Parsons wenigstens in Beziehung setzt.« (Jürgen Habermas) Parsons´ Theorie wurde zu einem Markstein, der aus der öffentlichen Diskussion um die Integrationsfähigkeit der modernen Gesellschaft und erst recht aus der gegenwärtigen Debatte über die Erneuerung der großen Theoriesynthesen in der Soziologie nicht mehr wegzudenken ist. Der Band enthält einen bisher unveröffentlichten Rückblick Parsons´ auf das Problem der Konvergenz in der soziologischen Theorie sowie Beiträge von Andreas Balog, Keith Doubt, Renée Fox, Josef Langer, Max Haller, Victor M. Lidz/Harold J. Bershady, Tamás Meleghy, Gerald Mozetic, Dénes Némedi, Jeremy Tanner, Bryan S. Turner.

      Talcott Parsons
    • Die Globalisierung hat die Bedingungen wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlicher Kommunikation nachhaltig verändert. Veränderungen im gesellschaftlichen Leben sind aber keine Automatik. Es bedarf eines kreativen Umgangs mit den neuen Möglichkeiten und auch mit den damit verbundenen Problemen. Der Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) 2015 in Innsbruck bot unter dem Motto Soziologie in Österreich – Internationale Verflechtungen ein Forum zur Reflexion, wie die Soziologie mit ihren Organisationsformen auf die neuen Herausforderungen reagieren kann. Der Band enthält dazu Beiträge aus internationaler Perspektive und aus den Sektionen der ÖGS.

      Soziologie in Österreich - Internationale Verflechtungen
    • Action theory

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      The volume explores the legacy of the general theory of action in order to exploit it for contemporary debates on the methodology of the social sciences. It includes the important but so far unpublished Parsons manuscript „The Sociology of Knowledge and the History of Ideas“ and essays by Thomas Fararo (University of Pittsburgh): „On the Foundations of Action Theory“; Victor Lidz (Drexel University) and Harold Bershady (University of Pennsylvania): "Parsons' Tacit Metatheory„; Giuseppe Sciortino (Universitá degli studi di Trento): “Toward a Structural Theory of Social Pluralism„; David Sciulli (Texas A 38 M University): “Reformulating Parsons' Theory for Comparative Research Today„; Helmut Staubmann (University of Innsbruck): “The Affective Structure of the Social World". Links: Homepage des Autors

      Action theory