Die authentische Hochschule
Wirksame Hochschulidentitäten in Zeiten des Umbruchs






Wirksame Hochschulidentitäten in Zeiten des Umbruchs
Die Ausweitung der Finanzautonomie der Hochschulen ist ein wesentliches Element der aktuellen Reformpolitik in Deutschland. Im Rahmen einer politisch-ökonomischen Analyse werden die Effizienzeffekte unterschiedlicher Formen der Finanzautonomie ermittelt. Zu diesem Zweck wird unter Verwendung von mikroökonomischen und Public-choice-Ansätzen eine Theorie des Angebots von Forschung und Lehre entwickelt. Die Modellanalyse ermöglicht es, die gängigen Plausibilitätsargumente zur Finanzautonomie durch theoretisch fundierte Aussagen zu ersetzen. Sowohl die Bedingungen, unter denen die Einführung von Finanzautonomie ökonomische Vorteile erwarten läßt, als auch die Gefahren der Autonomie werden aufgezeigt. Eine empirische Überprüfung der Modellergebnisse erfolgt anhand der Wirkungen des Modellversuchs zur Finanzautonomie an der Ruhr-Universität Bochum.
„Budgetierung und Finanzierung“ erörtert die aktuell im Hochschulsystem eingeSetzten Verfahren zur Allokation und Bewirtschaftung von Budgets. Dabei werden theoretische Grundlagen des „New Public Managements“ gelegt und staatliche Rahmenbedingungen für die Hochschulfinanzierung analysiert. Die Managementfragen, vor der eine Hochschule steht, die ihre Budgetierungsverfahren gestalten will, werden systematisiert, mögliche Gestaltungen aufgezeigt und an Praxisbeispielen illustriert. Dabei geht es nicht nur um die technischen Fragen der Gestaltung von Instrumenten wie formelgebundener Mittelvergabe, Zielvereinbarungen und Personalkostenbudgetierung. Ebenso wichtig sind die Aspekte des „Change Managements“, also der Praxistipps zur UmSetzung von Veränderungen, und der Koppelung von Budgetierung und Hochschulstrategie. Der vorliegende Band liefert für den Bereich der hochschulinternen Finanzierung eine Synthese aus strukturierter Aufbereitung einer mehr als 10-jährigen Praxiserfahrung des Verfassers und einer managementtheoretischen Fundierung.