Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Polander

    Kurt Roessler und die Lyrische Landschaft am Rhein
    Strichweise Versniederschläge
    Můj adventní kalendář
    Glückwunschgedichte zu runden Festen
    Glückwunschgedichte zur Hochzeit
    Glückwunschgedichte zur Geburt
    • Runde Geburtstage oder runde Jubiläen in Familie, Geschäften oder Beruf werden besonders gern und groß gefeiert. Originelle Worte für die Einladung oder die Feier samt Glückwünschen sind gefragt. §Die heiteren Gedichte von Rolf Polander sind hierfür bestens geeignet. Und wenn man gleich einen Glückwunsch per Post losschicken möchte, kann man einfach eine der vier von Nina Chen wunderschön illustrierten Postkarten aus dem Buch heraustrennen und verwenden.

      Glückwunschgedichte zu runden Festen
    • Kein Wetterphänomen sondern eines anderer Art sind die Verse, die sich auf den Seiten dieses Buches niedergeschlagen haben. Sie kommen aus allen Richtungen, sind mal mehr und mal weniger ergiebig und sprechen mit unterschiedlichem Duktus von unterschiedlichen Dingen. Es gibt Gereimtes wie Ungereimtes, Gedichte über die Welt im Großen wie im Kleinen, solche über Menschen und Dinge, Momentaufnahmen, Gedankenspiele, sowie Gedichte über Gedichte.

      Strichweise Versniederschläge
    • Warum wir überhaupt Geschichten erzählen können, wohin ein roter Sportwagen seinen Besitzer führt, was einem Reh passiert, das per Anhalter verreisen will, und wie einem Selbstmörder das Geld zum Verhängnis wird. Von einem Maulwurf, der einen Bestseller schreibt, und vom abrupten Ende eines Ausflugs. Ein Fremder sieht überall verborgene Katastrophen, eine Elefantendame fährt in den Wintersport, ein Mann wird von unsichtbaren Parasiten verfolgt, und die Figur einer Geschichte räsonniert über ihren Autor. Karl B. verschwindet scheinbar spurlos, und wir lesen die Wahrheit über Rotkäppchen. Ein Mann verbringt seine Abende auf einem Drahtseil, ein unerfahrener Einbrecher kommt zu Besuch, einen Angestellten erwartet auf dem Nachhauseweg vom Büro eine Überraschung, und Lieblingsgerichte werden über Generationen vererbt. Jemand erzählt eine unglaubliche Geschichte über einen Stuhl, und der Alltag eines Autors bringt seinen Roman durcheinander. Wir erfahren, was in der Zukunft mit unerwünschten Gedanken geschieht, verbringen einen spannenden Abend mit einem wohlbekannten Herrn, sind dabei, wie ein unerkannter Beobachter ins Leben einer Frau eindringt, besuchen ein Paradies für Selbstmörder und lesen, was passieren kann, wenn man Verse von Bäumen pflückt. Wir werden Zeugen, wie nahe Liebe und Tod beieinander liegen, wie die Revolu tion ins Märchenland kommt, und machen uns Gedanken über einen geheimnisvollen Nachbar. Wir erleben den Alltag bei Ungeheuers zu Haus, lernen einen Mann kennen, der an den Frauen verzweifelt, und lesen, wie es war,

      Wahrscheinliche und unwahrscheinliche Geschichten
    • Was in Rolf Polanders 'unnützen Gedichten' zum größten Teil in Reime verpackt und metrisch zurechtgestutzt, daherkommt, sind skurrile Geschichten, Momentaufnahmen sowie Fabeln mit und ohne Moral. Es tut sich eine Bühne auf, wo Tiere, Menschen und Gegenstände, ja sogar Abstraktes, miteinander agieren. Dabei geht es um die kleineren und größeren Katastrophen des Alltags und ebenso um die heimliche Absurdität des 'normalen' Laufs der Dinge, um das, was passiert, das, was passieren könnte, und um Unmögliches, das im Gedicht möglich werden kann. Die 'unnützen Gedichte' sind Ergebnisse eines Spiels mit Wörtern und ihren Bedeutungen. Und zum Spiel gehört es, dass der Ausgang ungewiss ist: Die Bedeutungen der Wörter können sich im Gedicht umkehren, der Sinn, den man glaubte, erkannt zu haben, wird auf den Kopf gestellt oder hat sich gar davongemacht – denn manchmal drehen einem die Wörter eine Nase.

      Unnütze Gedichte