Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

André Suarès

    12 juin 1868 – 7 septembre 1948

    André Suarès était un poète et écrivain français dont l'œuvre se caractérise par une profonde enquête philosophique et un regard pénétrant sur l'art et l'histoire. Suarès a concentré son écriture sur l'essence de la culture, des villes et des œuvres d'art italiennes, naviguant souvent entre le récit de voyage et la réflexion métaphysique. Son écriture est marquée par un style fort et intransigeant qui révèle la profondeur cachée et la substance spirituelle de ce qu'il décrit. Il évoluait dans les cercles des personnalités littéraires éminentes de son époque, et son œuvre est encore aujourd'hui appréciée pour sa rigueur intellectuelle et sa beauté littéraire.

    Eine italienische Reise
    Dostojevský
    Chrám lásky
    Kondotierova cesta do Benátek
    François Villon
    Goethe, le grand Européen
    • Eine italienische Reise

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1914 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf historische Kontexte und Themen freuen, die die Gesellschaft und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe bewahrt den originalen Stil und die Sprache des Autors, wodurch sie sowohl für Literaturinteressierte als auch für Geschichtsfreunde von besonderem Wert ist.

      Eine italienische Reise
    • Der Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1921 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Themen. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung von historischen Ereignissen, die durch die unveränderte Sprache und den Stil des frühen 20. Jahrhunderts lebendig wird. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte und die kulturellen Strömungen dieser Epoche interessieren. Die Neuauflage ermöglicht es, die Gedanken und Perspektiven der damaligen Autoren neu zu entdecken und zu reflektieren.

      Dostojewski