Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Christian Brokmann

    Repetitorium Notfallmedizin
    Präklinisches Traumamanagement
    • PHTLS ist ein bewährtes Konzept für alle Berufsgruppen, die in der präklinischen Schwerverletztenversorgung tätig sind. Es fokussiert sich auf den Traumapatienten und dessen optimale Behandlung, basierend auf evidenzbasierten Prinzipien der modernen Traumaversorgung. In 66 Ländern weltweit werden Einsatzkräfte durch PHTLS gut ausgebildet, um differenziert zu denken und zu handeln. Das Konzept ergänzt das ATLS-Modell des American College of Surgeons für die klinische Versorgung. Das "Präklinische Traumamanagement" bietet klare, didaktisch aufbereitete Anleitungen nach PHTLS-Standard, einschließlich der Einschätzung und Absicherung der Einsatzstelle, der Traumakinematik und relevanten Verletzungen wie Schädel-Hirn-Trauma und spinalem Trauma. Es behandelt auch spezielle Aspekte wie die Erstversorgung bei Verbrennungen und Erfrierungen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Airway-Management und zur Immobilisation. Die neue Auflage enthält ein Kapitel zur "Physiologie von Leben und Tod" und berücksichtigt die aktuellen TCCC-Leitlinien. Zudem sind die wichtigsten Lehraussagen zum PHTLS-Anwenderkurs als Zusatzkapitel im Buch enthalten. Goldene Prinzipien des präklinischen Traumamanagements sowie Katastrophen-Management und militärische Verwundetenversorgung werden ebenfalls behandelt.

      Präklinisches Traumamanagement
    • Repetitorium Notfallmedizin

      • 394pages
      • 14 heures de lecture

      Ubersichtlich, praxisnah: Das "Repetitorium Notfallmedizin" orientiert sich am Kursbuch der Bundesarztekammer fur die Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" und an den neuen Leitlinien von ERC/IlCOR 2005. Strukturiert und ausfuhrlich, mit allen wesentlichen Informationen und einem breiten Spektrum allgemeiner (u.a. Organisation, Struktur des Rettungsdienstes) und spezieller (u.a. Innere Medizin, Neurologie) Themen. Ideal zur Prufungsvorbereitung und zum Nachlesen der wichtigsten Fakten rund um den Einsatz. Plus: Intoxikationen, Notfallmedikamente, (patho)physiologische Zusammenhange zum besseren Verstandnis, Gefahrensituationen, Fallstricke.

      Repetitorium Notfallmedizin