Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Prechtl

    Automatisiertes Schichtverfahren für metallische Folien - System- und Prozesstechnik
    Mathematische Dynamik
    Das Lehr-Zyklotron COLUMBUS
    Novel ruthenium dihydrogen complexes and their application in catalysis
    Nanocatalysis in ionic liquids
    • Nanocatalysis in ionic liquids

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Edited and written by renowned experts in the field, this is the first book to reflect the state of the art of nanocatalysis in ionic liquids. Divided into two core areas, the first part of the book describes the different classes of metal nanoparticles as well as their synthesis in ionic liquids, while the second focuses on such emerging issues as the application of such systems to energy and biomass conversion.

      Nanocatalysis in ionic liquids
    • Das Lehr-Zyklotron COLUMBUS

      Mit einem Teilchenbeschleuniger Physik und Technik erleben

      • 87pages
      • 4 heures de lecture

      Das essential beschreibt die Planung und Konzeption sowie den Bau und Einsatz eines kleinen Beschleunigers, der in erster Linie Schul- und Lehrzwecken dient. Neben einer Funktionsbeschreibung wird insbesondere auf diejenigen Teilsysteme eingegangen, die für den Betrieb eines Zyklotrons notwendig sind. Das essential vermittelt also dem Leser in nachvollziehbaren Schritten einen vertieften Einblick in die Funktion und das Zusammenwirken aller Komponenten eines Zyklotrons. COLUMBUS ist aber nicht nur ein Zyklotron FÜR, sondern auch eines VON Schülern und Studenten, die in jeder Phase in die Entwicklung und den Bau miteinbezogen wurden. Im essential wird dies durch den teilweise verwendeten Dialogstil an den entsprechenden Stellen zum Ausdruck gebracht.

      Das Lehr-Zyklotron COLUMBUS
    • Mathematische Dynamik

      • 439pages
      • 16 heures de lecture

      In diesem Lehrbuch werden die Themen Kinematik, Massenpunktkinetik, Starrkörperkinetik (auch räumlich) und Schwingungen einschließlich ausgewählter Fragestellungen der Maschinendynamik abgedeckt. Dabei liegt der Fokus auf den analytischen Lösungsmethoden. Zudem wird praktische Relevanz der Dynamik mit einem wissenschaftlich-theoretischen Fundament verknüpft. Alle wichtigen Herleitungen sind im Text integriert und in ausführlicher Form erklärt. Um das "System der Dynamik" zu trainieren, werden Beispiele mit verschiedenen Ansätzen gerechnet und auf Vor- und Nachteile verglichen. Die Beispiele sind so gewählt, dass man anhand von einfachen Konstellationen die Vorgehensweise bei der Lösungsfindung bzw. der Wahl eines zweckmäßigen Koordinatensystems leicht nachvollziehen kann. Das Buch ist damit Grundlagenlektüre wie Nachschlagewerk für alle, die sich die Theorie der technischen Bewegungsvorgänge erarbeiten wollen.

      Mathematische Dynamik
    • Die neue Prozesskette des so genannten automatisierten Metallfolien-LOM ermöglicht die schnelle Fertigung von Werkzeugen bzw. Werkzeugelementen auf Basis von 3D-CAD-Daten. Von besonderer Bedeutung ist dieses Verfahren im Bereich des Kunststoff-Spritzgusses. Durch den schichtweisen Aufbau können komplexe Außengeometrien aber auch integrierte dreidimensionale Kanalstrukturen realisiert werden. Als wesentliche Potenziale sind somit das teilweise Ersetzen des kosten- und zeitintensiven Senkerodierens sowie die Herstellung von Urformwerkzeugen mit steuerbarem Wärmehaushalt zu sehen. Letzteres dient neben der Reduzierung der Zykluszeiten auch der Optimierung resultierender Bauteileigenschaften. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das automatisierte Metallfolien-LOM in Zukunft das Leistungsspektrum des Formen- und Werkzeugbaus erweitern kann und damit den Forderungen der Industrie gerecht wird.

      Automatisiertes Schichtverfahren für metallische Folien - System- und Prozesstechnik