Das Buch vermittelt Mitarbeitern in der Lebensmittelbranche anschaulich und verständlich die Bedeutung der Lebensmittelhygiene. Es behandelt rechtliche Grundlagen, Personalhygiene, HACCP, Mikrobiologie sowie Lagerhygiene und Schädlingsbekämpfung, um die Schulung interessant zu gestalten und das Qualitätsmanagement zu verbessern.
Wolfgang Kulow Livres






Der Leitfaden bietet einen praxisnahen Ansatz zur Zulassung von Lebensmittel-Betrieben gemäß EU-Recht. Die 2. Auflage behandelt die Frage der Zulassungserhaltung und enthält Beispiele sowie Informationen zu spezifischen Bereichen der Lebensmittelindustrie für einen hohen Praxisnutzen.
Der Praxisleitfaden zur Zulassung von Betrieben hilft Ihnen, die rechtlichen Vorgaben für Genehmigungen zu verstehen und dauerhaft einzuhalten. Die erfahrenen Autoren bieten praktische Tipps, Bilder und Hinweise zu häufigen Mängeln, um Sie bei der Vorbereitung und Umsetzung Ihrer Betriebszulassung zu unterstützen.
Wolfgang Kulow liebt die Herausforderung. Er lief 200 Kilometer durch die Sahara, fuhr mit dem Rad 5.000 Kilometer quer durch die USA, absolvierte einen zehnfachen Ironman und schwamm 90 Kilometer rund um Fehmarn. Dazu ist er der erste Mensch überhaupt, der unter Wasser einen Marathon lief und einen Unterwasser-Triathlon absolvierte. Auch mit über 60 Jahren tastet er sich noch regelmäßig an seine physischen und psychischen Grenzen heran. Was treibt ihn an? Und wie schafft er es, seit nunmehr 50 Jahren Extremsport zu praktizieren? Wolfgang Kulow erzählt seine Geschichte. Ungeschönt. Mit den Höhen und Tiefen seines Lebens als Extremsportler. Er erzählt, wie wichtig es ist, Träume zu haben und diese zu leben. Er zeigt, wie Extremsport auch noch im Alter möglich ist. Und er berichtet davon, dass Erfolg auf einer ausgewogenen Work-Life-Balance, einem perfekten Zeitmanagement und der Liebe der eigenen Familie basiert, auch wenn er genau dies zunächst schmerzhaft lernen musste.
Verordnungs- und Rechtstexte sind häufig so formuliert, dass nicht eindeutig ist, wie diese in der Praxis umgesetzt werden sollen. Der Autor gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen aus dem Lebensmittelbereich. Dabei werden gleichzeitig die aktuellen Rechtsgrundlagen bzw. DIN Normen und Leitlinien mit angegeben. Dies ermöglicht es dem Leser auf die Schnelle weiterführende Informationen zu finden.
Viele Betriebe müssen sich zwangsweise mit dem Thema Zulassung auseinandersetzen. Erfahren Sie, wie die Zulassungs- und Überprüfungsverfahren ablaufen, welche Anforderungen Ihr Betrieb erfüllen muss, um eine Zulassung zu erhalten. Dies betrifft besonders: * Betriebslage und Ausstattung der Räume * Beschaffenheit der Produktionsräume * Transportmittel und Verpackung * Anforderung an Ausrüstung * Reinigung und Desinfektion * Hygiene im Umgang mit Produkten * HACCP-Konzept * Dokumentation * Schädlingsbekämpfung * Infektionsschutz * Mitarbeiterschulung * Rückverfolgbarkeit. Lassen Sie sich vom erfahrenen Spezialisten Anleitungen geben, wie Sie sicher durch die Überprüfung kommen und damit ihre Zulassung er- und behalten.
Zulassung nach dem neuen EU-Hygienerecht
Fragen & Antworten
Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht
So erfüllen Sie die Forderungen des Hygienerechts
Sie erhalten Erläuterungen und Kommentare zu den einzelnen Rechtsvorschriften. So sind Sie auf der sicheren Seite, um die rechtlichen Forderungen in Ihrem Betrieb einhalten und umsetzen zu können. Das Werk ermöglicht Ihnen, Entscheidungen auf der Basis des aktuellen Hygienerechts zu treffen. So stellen Sie sichere Produkte her und erfüllen Ihre Sorgfaltspflicht. Aus dem Inhalt von „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ : Grundlagen des Hygienerechts Allgemeines Hygienerecht: EU- Hygienepaket, Infektionsschutzgesetz und Durchführungsverordnung Spezielles Hygienerecht: Vorschriften für tierische Lebensmittel und Trinkwasser Futtermittelhygiene Lebensmittelüberwachung Leitlinien und Empfehlungen