Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heiko Hecht

    Beiträge zur 48. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen
    Psychologie als empirische Wissenschaft
    • Psychologie als empirische Wissenschaft

      Essentielle wissenschaftstheoretische und historische Grundlagen

      Das Lehrbuch beschäftigt sich mit Grundfragen der Erkenntnistheorie, der Logik und der Geschichte der wissenschaftlichen Psychologie. Heiko Hecht, Professor für Allgemeine Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Wolfgang Desnizza, Diplomphysiker und promovierter Germanist, geben eine Übersicht über die Voraussetzungen und Hintergründe des Faches. In einem neuen, beispielorientierten Grundkurs nehmen sie zu den Grundbedingungen wissenschaftlichen Forschens über die Seele Stellung. Diese Einführung ist der ideale Wegbereiter für ein Studium der Psychologie und ist zugleich anspruchsvoll und voraussetzungsarm, so dass es nicht nur dem Bachelor-Studierenden eine kritische Sicht auf das Fach ermöglicht.

      Psychologie als empirische Wissenschaft
    • Erstmals in ihrer Geschichte wird 2006 die Tagung experimentell arbeitender Psychologen in Mainz ausgerichtet. Wir freuen uns sehr, Teilnehmer von psychologischen Instituten und Forschungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie eine Vielzahl weiterer internationaler Gäste auf dem Campus der Johannes-Gutenberg-Universität begrüßen zu dürfen. Der vorliegende Abstraktband enthält die Zusammenfassungen von mehr als 500 angemeldeten Beiträgen, die sich etwa gleichmäßig auf Referate innerhalb von Symposien und Arbeitskreisen sowie Posterpräsentationen verteilen. Die große Zahl der Anmeldungen und die inhaltliche Breite des wissenschaftlichen Programms sprechen für die Qualität und die Bedeutung der experimentellen Psychologie im deutschsprachigen Raum.

      Beiträge zur 48. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen