Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annegret Brauch

    Im Namen einer besseren Welt
    Frauen können alles, aber was wollen sie?
    Mode Körper Geschlecht
    Was uns wert ist
    Blickwechsel
    • Was uns wert ist

      Perspektiven der interreligiösen und interkulturellen Begegnung

      Wie soll das Zusammenleben in unserer Gesellschaft, zu der Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Prägung und Tradition gehören, aussehen? Wer sich mit dieser hoch aktuellen Frage befasst, kommt um das Thema Werteorientierung nicht herum. Zwar hat die Diskussion darüber in unserer Gesellschaft in jüngster Zeit an Fahrt gewonnen, sie wird aber oft verkürzt und einseitig geführt. Die Beiträge in diesem Buch werfen einen kritischen Blick auf die öffentlichen Debatten über Integration und interkulturelle Begegnung und entwickeln Handlungsperspektiven.

      Was uns wert ist
    • Das „Gedächtnis der Mode“ ist in der Regel ziemlich kurz. Was in früheren Zeiten als schicklich und schön galt, erscheint heute befremdlich. Dabei spiegeln sich in der Kleidung auch religiöse Unterschiede wider. Was darf eine jüdische Frau anziehen, was eine muslimische? Und welche Kleider machen die Leute katholisch? Vor diesem Hintergrund entfalten die Beiträge dieses Bandes das Zusammenspiel von Mode, Körper und Geschlecht aus der Perspektive verschiedener kultureller und religiöser Traditionen.

      Mode Körper Geschlecht