Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natalie Fischer

    Pädagogische Beziehungen für nachhaltiges Lernen
    Entdecke das Weltall
    Die Perlen der Kleopatra
    Diagnose Krebs - und jetzt?
    Entdecke den Weltraum durch dein Teleskop
    Saint-Tropez
    • Saint-Tropez

      Kaleidoskop der Region / Kaléidoscope de la région

      "Einladung zur Reise" von Charles Baudelaire bietet einen einzigartigen Einblick in Saint-Tropez und seine Region. Das Werk kombiniert Reisebericht, Fotobildband und Anthologie und beleuchtet die Kultur und Traditionen dieser außergewöhnlichen Destination.

      Saint-Tropez
    • Entdecke den Weltraum durch dein Teleskop

      So funktioniert's: Das ganze Jahr über Sterne und Planeten beobachten. Kosmos - die Nr. 1 im Bereich Astronomie!

      5,0(1)Évaluer

      Himmelsobjekte und Sternbilder erkennen, unterschiedliche Teleskopentypen kennenlernen und eigene Beobachtungen notieren: Das Sachbuch führt in übersichtlichen Kapiteln in die spannende Welt der Astronomie ein. Kinder ab 10 Jahren erlernen den richtigen Umgang mit dem ersten eigenen Teleskop und erhalten eine umfassende Einführung in die Sternenbeobachtung. Wo steht das Teleskop am besten? Welches Wetter ist ideal, um Sterne zu beobachten? Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie das Teleskop richtig aufgebaut und eingesetzt wird. Realistische Fotografien und Farbzeichnungen ergänzen die Kapitel. Den Weltraum entdecken und verstehen – ein Muss für alle, die sich mit Sternen und Planeten beschäftigen!

      Entdecke den Weltraum durch dein Teleskop
    • Diagnose Krebs - und jetzt?

      Ein ganzheitlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige, um Diagnose, Behandlung und mögliche Nebenwirkungen gut zu überstehen

      "Diagnose Krebs - und jetzt?" Eine Krebsdiagnose kann das ganze Leben auf den Kopf stellen, ungeahnte Ängste und das Gefühl von Hilflosigkeit freisetzen. Dies betrifft Krebserkrankte wie auch ihre Angehörigen. Für alle gilt: Je besser und konkreter informiert, umso klarer und besser kann die Bewältigung dieser schwierigen Zeit gelingen. Damit Sie den Weg aktiv mitgestalten können, der vor Ihnen liegt, statt sich der Krankheit Krebs hilflos ausgeliefert zu fühlen, stellt Ihnen dieses Buch folgende Informationen zur Verfügung: - Erste Hilfe: Was ist jetzt wichtig? - Zu wem begebe ich mich in Behandlung? - Wie bereite ich mich auf Arztgespräche und Untersuchungen vor? - Was sagen Statistiken aus? - Woher bekomme ich verlässliche Informationen? - Wie kann ich mich jetzt gut um mich kümmern? Und wie können Angehörige sinnvoll unterstützen? - Mind-Body-Medizin: Was ist das? - Chemotherapie & Bestrahlung: Was kann ich tun, um Nebenwirkungen zu reduzieren? Und welche Ernährungsempfehlungen gibt es?

      Diagnose Krebs - und jetzt?
    • Geliebte, Perlentaucher, Goldschmied, Herrscher, Juwelendieb – sie riskieren viel, um Schmuck wie glänzende Perlen und funkelnde Juwelen zu besitzen. Diese Anthologie enthält Meistererzählungen, die von Liebe, Leidenschaft, Treue, Betrug, Brillantenschmuggel, Schmuckraub, Mord und Mut berichten. Von Guy de Maupassant, W. Somerset Maugham, E.T.A. Hoffmann, Charles Baudelaire, Kurt Tucholsky, Jack London, Teffy u. v. a.

      Die Perlen der Kleopatra
    • Das Weltall ist geheimnisvoll und faszinierend. Teils mit bloßem Auge, teils mit dem Teleskop lassen sich darin leuchtende Gasnebel und dunkle Wolken entdecken, Sterne, umgeben von bunten, farbigen Wolken, Millionen von Galaxien, die wie kleine Inseln in einem kosmischen Ozean schwimmen und aussehen wie kleine Strudel. Expertin Natalie Fischer und die schlaue Eule Xabi nehmen ihre jungen Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch unendliche Weiten und erklären, was es mit Planeten, Monden, Kometen, Schwarzen Löchern und Dunkler Materie auf sich hat. Aus dem Inhalt: - Der Mond, unser nächster Nachbar - Die Sonne, unser nächster Stern - Unser Sonnensystem und seine „Bewohner" - Von Weißen Zwergen, Roten Riesen und Schwarzen Löchern - Die Milchstraße und ihre Geschwister - Raumsonden und Teleskope: Blicke ins Weltall - Der Urknall: wie alles begann - Dunkle Energie und Dunkle Materie – das Weltall steckt voller Geheimnisse - Extra: Ausklapp-Seiten mit Tipps zum Beobachten der Sterne - Extra: Großes Weltall-Quiz

      Entdecke das Weltall
    • Pädagogische Beziehungen für nachhaltiges Lernen

      Eine Einführung für Studium und Unterrichtspraxis

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Studien zur Schulqualität zeigen: Effektive Schulen unterscheiden sich von weniger effektiven durch die Beziehungsqualität im Unterricht. Lernmotivation und -erfolg, Selbstständigkeit sowie (nicht nur schulisches) Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern sind u. a. davon abhängig, wie sich die Beziehung zu ihren Lehrkräften gestaltet. Die Qualität pädagogischer Beziehungen ist somit eine Voraussetzung für zeitgemäßes, nachhaltiges Lernen. Das Buch begründet diese Annahme anhand von Forschungsbefunden und aktuell diskutierten theoretischen Ansätzen zu pädagogischen Beziehungen im Unterricht. Anhand von Praxisbeispielen werden erwartungsbasierte, humanistisch orientierte, anerkennungs- und vertrauenstheoretische Ansätze eingeführt und Tipps für die Unterrichtsgestaltung abgeleitet. Schließlich werden Bezüge zur Schulorganisation gegeben und Potenziale positiver Beziehungsgestaltung vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie Inklusion und Ganztagsschule praxisorientiert diskutiert.

      Pädagogische Beziehungen für nachhaltiges Lernen
    • Fernweh, Abenteuerlust oder die Suche nach Erholung treiben den Reisenden: Die in dieser Anthologie zusammengestellten Schüttelreime von Franz Brentano, Erich Mühsam, Wendelin Überzwerch, Franz Mittler, Eugen Roth u. v. a. behandeln die Vielfalt des Reisens von der Reiseplanung über Entdeckungsreisen, Urlaubsreisen zur See, in den Bergen oder am Meer, Reisehöhepunkte bis zu Mängeln und Gefahren.

      Ferien, die schönste Zeit des Jahres
    • Was sind gute Schulen? Dies ist eine Frage, deren Beantwortung von historischen, kulturellen, schulpädagogischen undpolitischen Kontexten und Intentionen abhängig ist. Insbesondere hängt die Antwort gegenwärtig von den jeweils vertretenenBildungsabsichten, den entsprechenden Schulstrukturen und daraus resultierenden sowie damit verbundenenProzessen und Situationen im Unterricht ab. Der erste Band bezieht sich zunächst auf konzeptionelle schulpädagogischeÜberlegungen und hierauf bezogene Diskussionen zur Frage nach der guten Schule. Der zweite Teilband bezieht sich aufpraktische Umsetzungen im Unterricht und im Rahmen unterschiedlicher Schulprofile. Der dritte Band präsentiert neueForschungsergebnisse zu relevanten Teilaspekten der Schulqualitätsforschung. Der vorliegende vierte Band fragt nachden Bedingungen, Merkmalen und Perspektiven guter Schulqualität in Ganztagsschulen. Dabei werden die besonderenPotenziale von Ganztagsschulen erläutert, empirische Befunde zu verschiedenen Qualitätsmerkmalen der Ganztagsschuleberichtet sowie Umsetzungsbeispiele aus der Praxis dargestellt.

      Theorie, Forschung und Praxis zur Qualität von Ganztagsschulen
    • Der bedeutende Einfluss der Atmosphäre in der Bibliothek auf das Kundenverhalten erfordert den gezielten Einsatz des Marketinginstrumentes Bibliotheksgestaltung. Das Buch zeigt Kundenansprüche auf und legt die wichtigen Elemente Medienplatzierungsgruppen für insbesondere Befristete Platzierungen, Platzierungsort und Platzierungsart sowie Bestandsträger, Beschilderung und Dekoration dar, die der Bibliothek individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Durch die Darstellung der Umsetzung in Bibliotheken und dem Buchhandel mit zahlreichen Beispielen sowie anhand von Abbildungen, Fotos und Lageplänen besitzt das Buch einen hohen Praxisbezug.

      Platzierung und Präsentation der Medien in Bibliotheken
    • Ganztagsschule

      • 386pages
      • 14 heures de lecture

      Mit dem Ausbau der Ganztagsschule in Deutschland ergeben sich Fragen zu Entwicklung, Qualität und Wirkungen ganztägiger schulischer Bildung und Betreuung. Antworten gibt die erste bundesweit repräsentative Längsschnittstudie zur Entwicklung von Ganztagsschulen in Deutschland (StEG).

      Ganztagsschule