Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oscar Winkler

    Verliebt in Lissabon
    Verliebt in Sevilla
    Verliebt in München
    Ans Ende der Welt - und noch ein Stück weiter
    • Ans Ende der Welt - und noch ein Stück weiter

      Eine abenteuerliche Reise in die Antarktis

      In Ushuaia/Feuerland beginnt der Autor seine Reise auf einem modernen Expeditionsschiff. Quer durch den Südatlantik und dem Südpolarmeer, über die Falkland-Inseln, Südgeorgien, die Südorkney Inseln und Südshetland Inseln geht die Fahrt bis zur Antarktischen Halbinsel. Stürmische See mit haushohen Wellen, dabei häufig tiefblauer Himmel und eine riesige, abends sich purpur verfärbende Sonne, abenteuerliche Erlebnisse mit Millionen friedlicher Pinguine, tausender angriffslustiger Robben, See-Elefanten und Raubvögel sowie unsagbar schöne, oft tiefgefrorene Landschaften lassen diese Reise zu etwas Einmaligen und Unvergesslichen werden. Erhebende Augenblicke sind das erstmalige Betreten des antarktischen Festlandes und die Überquerung des Südpolarkreises. Doch schließlich, bei 67° 16’ Süd, zeigt die Antarktis selbst einem Schiff der Eisklasse E 4 seine Grenzen, zwingt es zur Umkehr. Nach einer stürmischen Fahrt durch die gefürchtete Drake Passage endet diese aufregende, von atemberaubenden und oft zu Tränen rührenden Naturerlebnissen geprägte Reise in Puerto Montt/Chile.

      Ans Ende der Welt - und noch ein Stück weiter
    • „Ich will aus München eine Stadt machen, die Teutschland so zur Ehre gereichen soll, dass keiner Teutschland kennt, wenn er nicht München gesehen hat“, so Ludwig I., Bayerns König von 1825 bis 1848. Seine Vision hat München zur „Isar Athen“ und „nördlichsten Stadt Italiens“ gemacht, dank seiner mediterranen Bauprojekte. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: beeindruckende Kirchen, faszinierende Museen, bedeutende kulturelle und sportliche Events, große Parks, belebte Einkaufsstraßen, schöne Boulevards, einladende Lokale und traditionelle Biergärten. Auch die von Österreich und Ungarn beeinflusste Küche und das köstliche Bier sind nicht zu vergessen. Zur Mittagszeit versammeln sich Touristen auf dem Marienplatz, gespannt auf das Glockenspiel des „Neuen Rathauses“. Der Autor, ein Münchner, möchte seine Stadt besser kennenlernen und die Isarmetropole mit offenen Augen erkunden. Er wandert durch die Altstadt, schlendert über Boulevards, überquert die wilde Isar nach Bogenhausen, erlebt das Oktoberfest mit der beliebten Bavaria, spaziert im Englischen Garten und im bunten Nymphenburger Schlosspark und besucht den größten Biergarten Europas. Noch ahnt er nicht, welche reizvollen weiblichen Begleiterinnen ihn auf dieser Entdeckungsreise erwarten werden.

      Verliebt in München
    • „Hercules erbaute mich, Julius Cäsar umgab mich mit Mauern und der heilige König nahm mich ein.“ So lautet eine Inschrift an der Puerta de Jerez in Sevilla. Sevilla, die quirlige, aufregende, elegante, schöne und fröhliche Hauptstadt Andalusiens ist voller Charm, Lebensfreude und guter Laune. Freundliche, weltoffene Menschen, die gerne angeregt diskutieren, unzählige geschichtlich und kunsthistorisch wichtige Bauwerke, aber auch wunderbare Parkanlagen bezaubern den Besucher. Schon oft kam der Autor in diese faszinierende und pulsierende Metropole am Guadalquivir, der Heimat von Carmen und Don Juan. Den Kopf voller Erinnerungen begibt er sich auf die Suche nach Neuem und meist Unbekanntem, wandert, wie schon so oft, durch die Stadt des flamenco, der Semana Santa und der Feria de Abril. Doch dieses Mal ist es etwas anders, denn nicht nur Sevilla betört ihn, sondern vor allem Carmen.

      Verliebt in Sevilla