Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Philipp Sieber

    Die lauterkeitsrechtlichen Grenzen des Wirtschaftsjournalismus
    Legal Memorandum
    • Legal Memorandum

      Verfassen eines Rechtsgutachtens

      Der vorliegende Leitfaden zeigt auf, worauf inhaltlich und formal bei der Gestaltung eines Legal Memorandums zu achten ist. Er ist auf die Bedürfnisse von Studierenden der Rechtswissenschaft und Teilnehmenden an juristischen Weiterbildungskursen zugeschnitten. Die Darstellung ist kompakt und übersichtlich gehalten, geht aber dennoch auf die Einzelheiten ein, auf die es in der Praxis ankommt. Damit eignet sich der Leitfaden auch als Checkliste. Im Vergleich zur ersten Auflage wurde der Text neu strukturiert, überarbeitet und inhaltlich erweitert.

      Legal Memorandum
    • Das schweizerische Lauterkeitsrecht setzt dem Wirtschaftsjournalismus rechtliche Grenzen. Diese aufzuzeigen, ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung. Das Lauterkeitsrecht ist auf den Wirtschaftsjournalismus anwendbar, sobald wirtschaftsjournalistische Berichte eine gewisse Marktrelevanz aufweisen. Die juristische Literatur hat bisher vornehmlich diskutiert, ob diese Rechtslage angemessen und mit den Grundrechten zu vereinbaren sei. Die vorliegende Abhandlung geht einen Schritt weiter und untersucht, welche Formen unlauteren Verhaltens im Wirtschaftsjournalismus anzutreffen sind. Die Rechtsfolgen werden insoweit behandelt, als sie medienspezifisch bemerkenswerte Aspekte aufweisen. Die Analyse der lauterkeitsrechtlichen Grenzen des Wirtschaftsjournalismus soll dazu beitragen, dass das UWG mediengerecht angewendet wird.

      Die lauterkeitsrechtlichen Grenzen des Wirtschaftsjournalismus