Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Emanuel Königer

    Langenau
    Rund um den Bahnhof Schelklingen
    • An der Kursbuchstrecke 755 der Donautalbahn gelegen, beeindruckt der 1870 im Zuge des Baus der Strecke Ulm–Sigmaringen errichtete Bahnhof Schelklingen bis heute mit seiner großen und bedeutenden Gleisanlage. Das Buch zeichnet mit ca. 160 bislang weitgehend unveröffentlichten Bildern, darunter spektakuläre Schnappschüsse aus dem PKW heraus, die wechselhafte Geschichte des Knotenbahnhofs nach.

      Rund um den Bahnhof Schelklingen
    • Langenau, idyllisch am Rand der Schwäbischen Alb gelegen, blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zahlreiche historische Gebäude wie der Pfleghof und die evangelische Martinskirche sind Zeugen dieser Vergangenheit und prägen noch heute das Bild des Weberortes, der im Jahre 1376 die Stadtrechte erhielt. Auch das gesellschaftliche Leben Langenaus hat eine lange Tradition. Seit vielen Jahrzehnten laden das Kinderfest, in neuerer Zeit auch das Tumfest und die Achhocketse über die Stadtgrenzen hinaus zum fröhlichen Beisammensein ein. Emanuel Königer, Mitarbeiter des Stadtarchivs, dokumentiert liebevoll und mit viel Detailkenntnis die Geschichte Langenaus vom Ende des 19. bis weit ins 20. Jahrhundert. Über 200 bisher meist unveröffentlichte Bilder aus den Archivbeständen machen neugierig auf den Alltag der Langenauer, ihre Lebens- und Arbeitswelt. Unter Alteingesessenen weckt dieser Band Erinnerungen an längst Vergangenes, während jüngere Einwohner und Neubürger bisher unbekannte Seiten ihrer Stadt entdecken werden.

      Langenau