Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thorsten Lewalter

    Tachykarde Arrhythmien
    Diagnostik und Therapie
    Herzrhythmus - der Takt des Lebens
    Rationale Arrhythmiebehandlung
    New technologies and clinical results in AF ablation
    Pulmonary vein isolation for treatment of atrial fibrillation: noval technology for higher efficiency, safety and convenience?
    • Rationale Arrhythmiebehandlung

      • 170pages
      • 6 heures de lecture

      Home Monitoring, digitale Signalanalyse, 3D-Anatomie: Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Dieser Band greift die neuesten medizintechnischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Herzschrittmacher und Defibrillatoren auf. Er eröffnet neue Horizonte in der Ablationsbehandlung. Mit kompetenten Antworten zur Praxis: u. a. Dimensionierung einer antiarrhythmischen Behandlung während der Schwangerschaft.

      Rationale Arrhythmiebehandlung
    • Was tun, wenn das Herz aus dem Takt gerät? Es schlägt 100.000 Mal am Tag, ohne Pause, das ganze Leben lang: unser Herz. Doch was tun, wenn das Hochleistungsorgan aus dem Takt gerät? Neben lästigen aber gutartigen Arrhythmien gibt es auch bösartige Herzrhythmusstörungen, die einer Behandlung bedürfen. Dr. Thorsten Lewalter, Pionier auf dem Gebiet der Erforschung von Herzrhythmusstörungen, klärt in diesem Buch auf. Er beantwortet die wichtigsten Patientenfragen rund um das Thema Herzrhythmusstörungen, nimmt Betroffenen die Angst und zeigt, was jedermann für mehr Herzgesundheit tun kann. Ausstattung: mit ca. 100 farbigen Abbildungen

      Herzrhythmus - der Takt des Lebens
    • Diagnostik und Therapie

      • 390pages
      • 14 heures de lecture

      In dem Standardwerk finden Leser alles, was sie zur zielgenauen Diagnostik und wirksamen Therapie der verschiedenen Herzrhythmusstörungen wissen müssen. Für die grundlegend überarbeitete 6. Auflage wurden neue Studien berücksichtigt und das Kapitel zu Therapieverfahren um aktuelle Entwicklungen bei der Elektrotherapie ergänzt. Sie enthält zudem die aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in schnell erfassbaren Checklisten. Praktisches Wissen auch zu seltenen Krankheitsbildern und ein ausführliches Glossar runden das Buch ab.

      Diagnostik und Therapie
    • Tachykarde Arrhythmien

      • 102pages
      • 4 heures de lecture

      Die Therapieformen in der Rhythmologie sind in den letzten Jahren so stark erweitert worden, dass es oft schwierig ist alle Optionen zu überblicken. Ausgehend von Symptom - hier der Arrhythmie im Oberflächen-EKG-Befund – erläutert der Autor in diesem Buch Praktikern die Möglichkeiten der modernen Differenzialtherapie in der Rhythmologie. Kurz, übersichtlich, prägnant, mit vielen Fallbespielen. Schritt für Schritt: vom EKG zu Diagnose und Therapie.

      Tachykarde Arrhythmien