Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David P. Clark

    David Clark est un scientifique et auteur dont le travail explore la génétique et la régulation de la fermentation bactérienne. Son approche de la science se caractérise par un désir de rendre les concepts complexes accessibles à un public plus large, comme en témoigne son livre 'Molecular Biology Made Simple and Fun'. L'expertise de Clark se reflète dans ses recherches approfondies, soutenues par des subventions importantes, et dans son dévouement à l'enseignement, ayant encadré de nombreux étudiants diplômés. À travers ses écrits, il vise non seulement à diffuser les connaissances scientifiques, mais aussi à transmettre la fascination inhérente du monde microbien.

    Molekulare Biotechnologie
    Germs, Genes, & Civilization. How Epidemics Shaped Who We Are Today
    Molecular biology
    • Molecular biology

      • 808pages
      • 29 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Easy Reading : Diese neue Lehrbuch-Reihe bietet erstklassige englischsprachige Original-Lehrbücher mit deutschen Übersetzungshilfen. Molecular biology is a fast-growing field. Students need a clear understanding of new discoveries and laboratory methods, as well as a firm grasp of the fundamental concepts. Clark's Molecular Biology offers both.

      Molecular biology
    • Molekulare Biotechnologie

      Grundlagen und Anwendungen

      • 707pages
      • 25 heures de lecture

      Biotechnologie hat die Welt verändert – dieser Aussage kann man ohne Zweifel zustimmen. Dank der Biotechnologie ist unser heutiger Wissensstand über die Ursachen vieler Erbkrankheiten so groß wie nie, und immer mehr Menschen können von einer immer geringeren landwirtschaftlichen Fläche ernährt werden. Kapitel 3 befasst sich mit der Isolierung von Nucleinsäuren, dem Klonen künstlicher genetischer Vehikel und deren Einschleusung in Modellorganismen für ausführlichere Analysen. Die moderne Molekularbiologie und Genetik haben unser Wissen über die Genome vieler Organismen, von Viren und Bakterien bis hin zu Bäumen und dem Menschen, stark erweitert. Kapitel 4 behandelt die DNA und fokussiert sich auf die in vivo- und in vitro-Synthese von DNA sowie die Polymerasekettenreaktion. Kapitel 5 hingegen konzentriert sich auf die RNA und erläutert Antisense-Technologie, RNA-Interferenz und Ribozyme. Das in diesen Kapiteln vermittelte Wissen ist essenziell für das Verständnis des restlichen Lehrbuches. Die Anwendung dieser Erkenntnisse hat die Wissenschaft revolutioniert und einen Wechsel zu einer Vielzahl von Disziplinen eingeleitet, die zur Herstellung neuer Produkte wie Arzneistoffe, Impfstoffe und Nahrungsmittel führen.

      Molekulare Biotechnologie