Finding and maintaining an intimate partnership is a complex emotional journey, often fraught with challenges. Couples seeking counseling aim to rekindle the attraction and passion that initially brought them together. The book explores the intricacies of relationship dynamics, emphasizing the importance of connection and the desire to enrich and renew bonds in the face of difficulties.
Daniel Eckstein Livres





Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Rolle nationaler Parlamente im Kontext der europäischen Integration, insbesondere nach dem Vertrag von Nizza. Sie analysiert die geplanten Änderungen im Verfassungsvertrag und im Vertrag von Lissabon und beleuchtet, ob die nationalen Parlamente von diesen Reformen profitieren oder ob weiterhin ein strukturelles Defizit im Machtgefüge der EU besteht. Ein zentrales Anliegen ist die Bewertung, ob die Veränderungen als effektive Stärkung der parlamentarischen Rechte wahrgenommen werden können oder ob sie lediglich symbolischen Charakter haben.
Das Werk untersucht die Frage der Vereinbarkeit der israelischen Sperranlage im Westjordanland mit internationalem Recht. Dabei widmet sich die Untersuchung zunächst den historischen Ereignissen und schildert die Geschehnisse im Nahen Osten vom Unabhängigkeitskrieg bis zur Untersuchung der Sperranlage durch den Internationalen Gerichtshof (IGH) im Jahr 2004. In einer Analyse formaler Aspekte des IGH-Gutachtens überprüft der Autor Kompetenzfragen zwischen UN-Sicherheitsrat und UN-Vollversammlung und widmet sich der politisch umstrittenen Frage des Zurückweisungsrechts des IGH. Im materiellen Teil der Arbeit unterzieht der Verfasser die Sperranlage selbst einer Überprüfung und untersucht, ob eine Sperranlage mit dem allgemeinen und dem speziellen Völkerrecht vereinbar sein kann. Dabei geht er auch auf aktuell umstrittene Aspekte wie Fragen des Selbstverteidigungsrechts ein.
Eine Untersuchung der Auswirkungen auf das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und allgemeinem Persönlichkeits-recht unter Berücksichtigung der Recht-sprechung des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts