Governance in der Planwirtschaft
Industrielle Führungskräfte in der Stahl- und Textilbranche der SBZ/DDR (19451958)
- 282pages
- 10 heures de lecture
Die Untersuchung beleuchtet die Verbindung zwischen Entnazifizierung und Kaderauswahl in der zentralen Planwirtschaft der SBZ/DDR. Marcel Boldorf analysiert Entscheidungsprozesse in vier Stahlwerken und zwei großen Spinnereien, um zu zeigen, wie die Führungskräfte trotz zunehmendem Zentralismus agierten. Die Eisen- und Stahlindustrie, als bedeutender Machtfaktor, stand im Gegensatz zur benachteiligten Textilindustrie, die auf Ersatzstoffe angewiesen war. Diese vergleichende Analyse trägt zu einem tieferen Verständnis des ostdeutschen Transformationsprozesses nach dem Zweiten Weltkrieg bei.

