Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dianne J. Russell

    GMFM und GMFCS - Messung und Klassifikation motorischer Funktionen
    Gross Motor Function Measure
    • Gross Motor Function Measure

      Das Handbuch zu GMFM und GMFCS

      Die Gross Motor Function Measure (GMFM) ist das Evaluationsinstrument für Motorik schlechthin. Entwickelt zur Erfassung körpermotorischer Fähigkeiten von Kindern mit Cerebralparese, wird die GMFM ganz allgemein für die Beurteilung von klinischen Interventionen und Verläufen eingesetzt. Die deutschsprachige Neuausgabe versteht sich als das Praxishandbuch, das die Anwendung der GMFM-88, GMFM-66 und der Kurzversionen beschreibt. Das Gross Motor Function Classification System (GMFCS) erlaubt ergänzend die rasche Bestimmung des Schweregrades einer Beeinträchtigung.

      Gross Motor Function Measure
    • GMFM (Gross Motor Function Measure) und GMFCS (Gross Motor Function Classification System) sind die weltweit am besten validierten Instrumente zur Beurteilung der Schwere kindlicher Zerebralparesen. In der Vielfalt der klinischen Bilder stellen sie einen alltagstauglichen, pragmatischen Anker dar, der misst, wie sich ein Kind in dem Bereich der Motorik insgesamt entwickelt. Jede Entwicklungsneurologie, jede Intervention wird sich primär daran messen lassen müssen, ob es ihr gelingt, motorische Fertigkeiten quantitativ zu verbessern. Die hier vorgelegten deutschsprachigen Versionen von GMFM-88, GMFM-66 und GMFCS wurden von interdisziplinären Arbeitsgruppen der Universitäten Freiburg und München entwickelt und validiert. Sie bieten präzise Anleitungen für die Durchführung und Bewertung der Tests. Zusätzlich enthält die beiliegende CD-ROM (in englischer Originalversion) den Gross Motor Ability Estimator, ein einfach zu bedienendes Auswertungsprogramm für die GMFM-66.

      GMFM und GMFCS - Messung und Klassifikation motorischer Funktionen