Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriela Baumgartner

    Besser schreiben im Alltag
    Clever mit Geld umgehen
    Professioneller schreiben
    Fair qualifiziert
    Besser schreiben im Business
    Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen.
    • Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen.

      Meditations- und Achtsamkeitsübungen für deinen Tag

      Nie zuvor war das Interesse an Meditation und Achtsamkeit grösser. In unserer temporeichen und auf Leistung getrimmten Gesellschaft stellen sich viele Menschen Fragen zum Sinn des Lebens, sehnen sich nach innerer Ruhe und suchen einen besseren Zugang zu sich selbst. Meditieren hilft, zur Ruhe zu kommen und sich besser zu spüren. SRF-Redaktorin Gabriela Baumgartner zeigt in diesem Buch Übungen, die als Wegweiser auf dem Weg in die Stille dienen. Fast alle Meditations- und Achtsamkeitsmethoden haben ihren Ursprung in der buddhistischen Lehre. Sie zeigt den Weg aus dem Kreislauf unseres leidvollen Daseins – das Werkzeug dazu ist die Meditation, die Schulung unseres Geistes. In diesem Buch finden sich einfache Atemübungen bis hin zu tibetischen Meditationen. Sie werden Schritt für Schritt erklärt und ergänzt mit Hintergrundinformationen und Tipps, wie sich die Wirkung der Meditation mit in den Alltag nehmen lässt.

      Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen.
    • Die wichtigsten Informationen auf den Punkt bringen? Mit diesem Buch kein Problem mehr. Einfach und schnell lernen Sie den richtigen Stil für die geschäftliche Kommunikation. Offerten, Reklamationen, Mahn- und Inkassowesen, Kundenpflege, Personalführung und Verträge: Schreiben aller KMU-Bereiche gehen leicht von der Hand dank einfachen Regeln, die zu einem klaren, modernen Schreibstil verhelfen. Mit den Tipps aus der Beobachter-Praxis ist jeder Text auch rechtlich korrekt. Besonders praktisch sind die über 180 Mustertexte und Vorlagen aus dem Schweizer Geschäftsalltag, die Sie online herunterladen und selber bearbeiten können. Online-Service: Brief- und Vertragsmuster sowie praktische Textbausteine und Vorlagen stehen zum Download bereit: www.beobachter.ch/download

      Besser schreiben im Business
    • Was steht im Arbeitszeugnis wirklich? Wie bringe ich meine Anliegen im Mitarbeitergespräch richtig ein? Was ist im Falle eines Konfliktes mit dem Arbeitgeber zu tun? Dieser Ratgeber aus der Beobachter-Praxis zeigt, was heute gilt. Dank langjähriger Beratungspraxis wissen die beiden Autorinnen, was Arbeitnehmende in der Schweiz von Qualifikationen erwarten dürfen, welche Formen von Mitarbeitergesprächen es gibt, welche Regeln für Referenzauskünfte bestehen und welche Punkte ein Arbeitszeugnis enthalten muss. Auch die viel zitierten Cods sind ein wichtiges Thema. All dies klären die Autorinnen anhand von vielen Tipps und Beispielen. Arbeitnehmenden zeigen sie, wie sie vorgehen sollten, wenn sie mit der Beurteilung ihrer Leistung nicht einverstanden sind. Und nicht zuletzt: Vorgesetzte und Führungspersonen finden konkrete Formulierungshilfen für faire Qualifikationen.

      Fair qualifiziert
    • Ausformulierte Texte, neutrale Vorlagen - auch auf CD-ROM: Dieses Nachschlagewerk ist unverzichtbar für jeden Klein- und Mittelbetrieb in der Schweiz. Mit diesem KMU-Handbuch verfasst man jedes Schriftstück schneller und juristisch korrekt. Es enthält Profitipps fürs Büro, fundierte rechtliche Informationen sowie 180 Brief- und Vertragsvorlagen - ganz praktisch auch auf CD-ROM. Toll daran: Alle Brieftexte, Vereinbarungen und Vertragsvorlagen sind präzise ausformuliert und praxiserprobt. Offerten erstellen, eine Mahnung korrekt verfassen, einen Vertrag aufsetzen, eine Kündigung, ein Arbeitszeugnis, einen Werbebrief oder die Einladung für einen Kundenanlass schreiben. Die Beobachter-Expertin Gabriela Baumgartner zeigt, wies geht. Topaktuell: Alles über die Beweiskraft eines Mails und wie man der Mailflut Herr wird. Dem Mahn- und Inkassowesen ist ein eigenes Kapitel mit Mustervorlagen und rechtlichen Hinweisen gewidmet, ebenso der Kundenpflege und der Personalführung. Nach 'Schreiben leicht gemacht' für den Privatgebrauch liegt mit 'Professioneller schreiben' jetzt das Nachschlagewerk für die moderne Korrespondenz im KMU vor.

      Professioneller schreiben
    • Clever mit Geld umgehen

      Geldfresser erkennen und sparen

      Geld im Griff – so klappts! Dieser Ratgeber beantwortet alle Fragen zu Budget, Sparen und Haushaltsgeld. Aus der täglichen Arbeit im Beratungszentrum des Beobachters weiss die Autorin, wie Menschen mit ihrem Geld umgehen und welches die häufi gsten Gründe für finanzielle Engpässe sind. Ein eigenes Kapitel ist dem Thema Kinder und Jugendliche gewidmet: von Taschengeld über Kreditkarte bis Haftungsfragen. Kritisch durchleuchtet das Buch klassische Schuldenfallen wie Leasingverträge und Konsumkredite und zeigt, wie Lohnpfändungen, Privatkonkurse und Schuldensanierungen ablaufen.

      Clever mit Geld umgehen
    • Mit diesem Handbuch haben Sie Ihre Finanzen im Griff. Es bietet umfassende Informationen zu Budget, Haushaltsgeld und Strategien bei Engpässen und Schulden. Sie lernen, wie Sie den Überblick über Ausgaben und Einnahmen behalten und was zu tun ist, wenn das Geld nicht reicht. Der Ratgeber unterstützt Sie dabei, ein Alltagsbudget zu erstellen und die Buchhaltung einfach zu gestalten. Durch persönliche Finanzplanung gelingt es, Geld zu sparen und bei finanziellen Engpässen verlässliche Ratschläge zu erhalten. Auch Lösungen für die Schuldenfalle werden behandelt, da es wichtig ist, aktiv eine Schuldensanierung anzugehen. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Spartipps, die es ermöglichen, Geld für größere Anschaffungen oder die eigene Vorsorge beiseite zu legen. Die Themen umfassen: Budget leicht gemacht, richtiges Sparen, Taschengeld für Kinder und Jugendliche, Strategien bei finanziellen Engpässen, Vorgehen bei Schulden, Überblick über Schuldenfallen wie Leasing, Lohnpfändung und Privatkonkurs sowie effektive Methoden zur Schuldenregulierung. Wertvolle Informationen sind nicht nur für Personen mit knappem Budget und Verschuldete, sondern auch für Berater, Gutverdienende und alle, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten.

      Mit Geld richtig umgehen
    • Das neue Beobachter-Standardwerk mit integrierter CD-ROM zeigt, wie man einfach und verständlich schreibt. Das Nachschlagewerk mit über 200 Musterbriefen und Vertragsvorlagen für den Alltag gehört auf jeden Schreibtisch und in jeden Haushalt. Die Musterbriefe und -verträge stammen aus den Bereichen Konsum- und Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Nachbarrecht. Darin enthalten sind die wichtigste Korrespondenz mit Behörden und Musterklagen. Alle Vorlagen sind mit rechtlichen Erläuterungen und einem Beobachter-Praxistipp versehen. Kein langes Abtippen: Die Musterbriefe und Vertragsvorlagen gibt’s auch elektronisch als Word-Vorlagen auf CD-ROM - für eine erfolgreiche und schnelle Korrespondenz.

      Schreiben leicht gemacht