Focusing on the future of platform business in B2B markets, this academic paper explores its implications for the energy industry. It addresses how companies can adapt and excel within this evolving landscape. Utilizing a descriptive method grounded in secondary literature and statistical data, the study begins with essential definitions and transitions into an in-depth analysis of B2B platform business specifically in the energy sector. The research highlights fields of action for companies aiming to improve their competitive edge.
Claudia Peter Livres






Focusing on GDPR compliance, this academic paper explores the necessary considerations for companies regarding employee data processing. It addresses the specific restrictions imposed by the regulation and aims to provide actionable recommendations for German businesses to ensure compliance. Covering the entire employee life cycle—from recruitment to exit—the paper highlights the implications of the General Data Protection Regulation, which has been in effect since May 25, 2018, on data collection and processing practices.
Importance of strategic risk management within the energy sector. A content analysis
- 40pages
- 2 heures de lecture
Strategic risk management in the energy sector is crucial, especially as it faces disruptive risks from new technologies and climate change challenges. This academic paper explores how traditional risk factors, such as catastrophes and operational failures, are evolving. It highlights the shift towards renewable energy sources and the impact of digital tools like mobile apps, analytics, and cloud computing on the industry. The research emphasizes the need for adaptive strategies to navigate the changing landscape effectively.
Focusing on the German market, this academic paper explores the essential charging infrastructure needed to boost electric vehicle demand. It begins with theoretical foundations and offers a global overview of e-Mobility market trends. The author conducts secondary research, analyzing current literature, statistics, and regulations. Key components of charging infrastructure are examined, alongside challenges to market penetration, ultimately aiming to identify requirements that could enhance the adoption of electric vehicles in Germany.
The paper explores the concept of Beyond Budgeting (BB) by examining its practical implementation and the success rates among companies. It addresses key questions about BB's effectiveness in fostering business agility and identifies factors related to budgeting that influence this process. Through a thorough analysis of existing literature, case studies, and academic journals, the research aims to provide insights into the challenges and successes of BB implementation. However, the findings are limited by the research method and call for further empirical validation.
Harry und die Stars
A1 Roman mit Übungen – für Jugendliche und Erwachsene, Deutsch lesen und lernen
A1-Lektüre für Jugendliche und Erwachsene - Sehr leicht zu lesen für A1-Lernende - Mit viel Spannung und Humor - Viele Übungen zu Leseverständnis, Wortschatz, Grammatik - Passt zu allen A1-Lehrwerken Harry Braun findet sich super. Sein Leben ist interessant. Er ist Reporter und in allen Ländern dieser Welt zu Hause. Oft schläft er in Flugzeugen und Taxis. Fast jeden Tag ist der Journalist in einem anderen Hotel. Er interviewt und fotografiert Stars, darunter eine russische Sängerin, einen lateinamerikanischen Tänzer, einen deutschen Politiker … Harry Braun liebt seine Arbeit, aber sehr objektiv ist er nicht. Seine Reportagen und Artikel sind subjektiv und sehr sensationalistisch. Bei den Interviews passieren merkwürdige Dinge. Die Protagonisten handeln ungewöhnlich und in den verschiedenen Hotels wiederholen sich fast identische Situationen und paradoxe Momente. Was ist los? „Harry und die Stars“ ist eine ganz besondere Geschichte – authentisch, erfrischend, extravagant, witzig und mysteriös.
Hayato Kuroda erpresst Aoi mit einem kompromittierenden Foto und zwingt sie, ihm in die Akutoku-Mittelschule zu folgen und seine absurden Befehle auszuführen. Trotz der Situation entwickelt Aoi unerwartete Gefühle für Hayato.
Sprachwelten Kurzgeschichten bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, Deutsch zu lernen und vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen. Ideal für Anfänger*innen ab Niveau A1, enthalten die Geschichten authentische Texte von muttersprachlichen Autor*innen. Mit dem Circon Lernkonzept verbessern Sie spielerisch Ihren Wortschatz und vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse, während Sie gleichzeitig Wissenswertes über Land und Leute entdecken. Die Sammlung umfasst vier fesselnde Geschichten, die spannende Wendungen und interessante Begegnungen präsentieren. Von Katzen in Köln bis zu einem Banküberfall in Hamburg – jede Erzählung ist darauf ausgelegt, das Sprachgefühl zu fördern. Über 40 textbezogene Übungen sind integriert, um die Motivation zu steigern und den Lesefluss zu unterstützen. Schwierige Vokabeln werden auf jeder Seite umschrieben, und ein umfassendes Glossar am Ende ermöglicht das Nachschlagen von Wörtern. Zusätzliche Infokästen bieten wertvolle Informationen zu Sprache, Grammatik und Landeskunde. Das ansprechende Layout sorgt für eine angenehme Leseerfahrung. Diese Reihe erleichtert den Spracherwerb und sorgt für erste positive Leseerfahrungen, während sich der Schwierigkeitsgrad mit dem Fortschritt der Sprachkenntnisse erhöht. Sprachwelten Kurzgeschichten sind auch in anderen Sprachen erhältlich, darunter Englisch, Spanisch und Französisch.
Card Captor Sakura erzählt in liebevollem Gewand die Geschichte des kleinen Mädchens Sakura, die sich in einer verwirrenden Welt der Magie zurecht finden muss. Mit Card Captor Sakura legte das Autorenteam CLAMP einst den Grundpfeiler seines Ruhms. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine Neudedition des Bestsellers. In dieser New Edition finden sich viele bisher unentdeckte Feinheiten. Unter anderem die vielen Farbseiten und eine detailgetreue Neuübersetzung, die sich viel näher am Original orientiert als die bisherige.

