Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fiona Unterasinger

    Dialog mit Napa
    Wo bist Du? Meine Trauer schmerzt. Meine Liebe sucht dich
    Wenn sich Wege trennen ...
    • Wenn sich Wege trennen ...

      Verstorbenes Tier - Trauernder Mensch

      4,0(1)Évaluer

      Tiere weisen nicht nur eine artspezifische Verkörperung auf, sondern sind primär Persönlichkeiten, die ihr materielles Umfeld für eigene Erfahrungszwecke nützen. Im Mensch-Tier-Gefüge ergeben sich aufgrund einer artübergreifenden Freundschaft vielfältige Erfahrungen, die das Leben von Mensch und Tier bereichern und auf wertvolle Weise ergänzen. Ein gemeinsamer Weg schließt nicht nur die Auseinandersetzung mit dem Tod ein, sondern auch eine dem Tier angepasste Sterbebegleitung. Es gibt, wie die Autorin aufzeigt, Möglichkeiten einer Verständigung, die Mensch und Tier in kommunikativer Hinsicht zur Verfügung stehen und die im Miteinander überaus hilfreich und unterstützend sein können. Der Sterbeprozess von Tieren verdeutlicht, dass der Übergang von dieser Welt in eine andere im Wesentlichen von der Persönlichkeit des Tieres geprägt ist. Denkansätze und Erfahrungen zeigen auf, wie wichtig es für den trauernden Menschen ist, seinen Umgang mit dem Tod auf konstruktive Weise zu verändern. Als Mittlerin zwischen den Welten begleitet die Autorin Tiere über das Sterben hinaus und schildert anhand von Fallbeispielen, wie diese ihren physischen Tod erleben. Natürlich ergänzt Napa die einzelnen Themenbereiche durch seine persönlichen Einschätzungen.

      Wenn sich Wege trennen ...
    • Zum geliebten Menschen, der verstorben ist, eine Verbindung zu suchen, betrachtet die Autorin als heilsam und überaus lindernd. Das fortsetzende Band (continuing bond) festigt die Beziehung zum Verstorbenen und gibt dem Trauernden die Chance, eine veränderte Form des Miteinanders zu erleben. Wie einige Trauerforscher, betrachtet auch Fiona Tiersen dieses Band als wesentlich. Die Trauer kann dabei als hilfreicher Psychotherapeut verstanden werden - Ihr begegnet der Hinterbliebene zuerst, dann aber kann er auf seiner inneren Suche das vermisste Du finden. Die Autorin bezieht in ihren Büchern das Wissen der Anthropologie ein und damit ein erweitertes und heilsameres Verständnis zum Tod. Sie ist seit vielen Jahren in der Trauerbegleitung tätig.

      Wo bist Du? Meine Trauer schmerzt. Meine Liebe sucht dich