Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Gerhards

    Dreidimensionale Rekonstruktion eines mit Heidenhain-Woelcke-Lösung gefärbten Rhesusaffenhirns zur Darstellung der Myeloarchitektonik aus der Friedrich-Sanides-Sammlung
    Geomathematically Oriented Potential Theory
    • Focusing on the principles of space and surface potential theory, this work delves into both Euclidean and spherical concepts. It provides a systematic and mathematically rigorous approach to addressing gravitation and geomagnetism, exploring how to handle relevant observables effectively. The authors establish a foundation in three-dimensional Euclidean space before transitioning to surface potential theory on the unit sphere, highlighting its applications in the context of gravitational and geomagnetic phenomena.

      Geomathematically Oriented Potential Theory
    • Grundlage ist Schnittserien eines Rhesusaffenhirn (Präparationsqualität vomNachlass von Prof. Friedrich Sanides). Ziel war es, eine dreidimensionale Rekonstruktion einzelner zentraler Anteile des Gehirns zu generien. Die digitale Rekonstruktion ermöglicht es dem Betrachter, die topographisch-anatomischen Zusammenhänge im Einzelnen nachzuvollziehen und die Beziehung am originalen histologischen Schnitt zu verifizieren.

      Dreidimensionale Rekonstruktion eines mit Heidenhain-Woelcke-Lösung gefärbten Rhesusaffenhirns zur Darstellung der Myeloarchitektonik aus der Friedrich-Sanides-Sammlung