Christiane Rüffer-Lukowicz Livres





Der EIFELSTEIG führt auf wunderschönen Pfaden von Norden nach Süden durch die Eifel. Über Höhen und Täler, durch Wälder und über Hochebenen mit ansprechenden Städtchen als Etappenzielen. Die abwechslungsreichen Tagesstrecken haben im Durchschnitt eine Länge von 15 bis 25 km. Die gesamte Wanderroute kann in 12 Tagesetappen erwandert werden und führt von Aachen bis nach Trier. Beeindruckende Fotos, farbige Karten, nützliche Informationen zu Höhendifferenz, Wanderzeit, Tourenlänge und anschaulichen Wegbeschreibungen, ergänzt durch einen Serviceteil zur Anfahrt mit dem PKW und den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie Einkehrmöglichkeiten machen diesen Wanderführer zu einem unverzichtbaren, hilfreichen Tourenplaner.
Immer wieder lockt die Eifel mit dem breiten Spektrum ihrer einzigartigen Landschaft. Erneut haben sich die Autoren auf den Weg gemacht und 14 neue Wege in den unterschiedlichen Eifelregionen ausgekundschaftet. Die Wanderungen haben eine Länge von 20 bis 25 Kilometern – mit einplanbaren oder spontanen Abkürzungen. Besonderes Augenmerk haben die Autoren auf die urigen Einkehrmöglichkeiten gelegt. Alte Mühlen, Klöster, Burgschänken und lauschige Biergärten laden ein zum Verweilen und Stärken. So wird jede Wanderung zu einem Hochgenuss. Beeindruckende Fotos, farbige Karten und nützliche Informationen, ergänzt durch einen Serviceteil zu Anfahrtsmöglichkeiten, machen diesen Wanderführer zu einem nützlichen Tourenplaner.
Der zweite Band unserer Reihe „Der Weitwanderweg“ führt durch die Südeifel. In abwechslungsreichen Wanderungen mit vielversprechenden Etappenzielen geht es durch ein Gebiet, das fünf grundverschiedene Regionen in sich vereint. Die Gesamtstrecke von Brohl am Rhein über Vianden nach Trier bietet Einblicke in das Voreifelgebiet und in die Vulkaneifel, führt in die Region des Isleks bis hin zum lieblichen Our- und Sauertal. Spektakuläre Höhepunkte sind dabei das „Ferschweiler Plateau“ und die „Luxemburgische Schweiz“. Das Weinbaugebiet um Trier bildet den Abschluss. Natürlich können die 14 Tages-Etappen auch einzeln gemeistert werden – alternative Rundwege werden zusätzlich vorgestellt. Die anschaulichen Wegbeschreibungen, ergänzt durch übersichtliche Wegskizzen und faszinierende Fotos sowie einen Serviceteil zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, machen den Titel zu einem attraktiven Begleiter für alle Eifelbesucher.
Dieser einzigartige Wanderführer beschreibt den ersten Weitwanderweg durch die Eifel und bietet gleichzeitig alternative Rundwege und Tagestouren. Die einzelnen Etappen haben im Durchschnitt eine Länge von 20 bis 25 Kilometern. Die Routenziele sind in der Regel kleine Orte mit viel Atmosphäre. Erleben Sie die grandiose landschaftliche Bandbreite der Eifel – mit einer individuellen und abwechslungsreichen Streckenauswahl, einer anschaulichen, exakten Wegbeschreibung, faszinierenden Fotoaufnahmen, übersichtlichen Wegskizzen, mit Tipps und Serviceteil u. a. zu Sehenswürdigkeiten, Essen, Trinken und Übernachtungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet dieses Buch eine Reise auf den Spuren der Vergangenheit, durch mittelalterliche Städte, durch tiefe, einsame Täler mit alten Mühlen, vorbei an Burgen und Ruinen, auf den Spuren der Römer, bis hin zur absoluten Vorzeit, der Entstehung der Erdgeschichte. Eine Reise, die gleichzeitig mit atemberaubenden Landschaftsimpressionen aufwartet und die Eifel in ihrer ungeheuren Vielfalt von Nord nach Süd oder ganz individuell erlebbar werden lässt.