Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Herzig

    So funktioniert jahrgangsübergreifendes Lernen . nach der neuesten Fassung der Rechtschreibregeln - gültig ab August 2006! ; [mit CD]
    111 Ideen für das 1. Schuljahr
    • Methoden- und Ideensammlung für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 1 +++ Nichts ist wichtiger, als ein gelungener Start ins Schulleben! Die richtigen Voraussetzungen bringen die kleinen i-Dötzchen schon durch ihre Neugier und Lernfreude in die Schule mit. Aber auch das Lernumfeld selbst spielt für den Schulanfang eine wichtige Rolle. Ihnen als Lernbegleiter fällt also eine wichtige Aufgabe zu, die Sie mit diesem Handbuch sicher meistern können! Die 111 praxisnahen Ideen für den Schulstart vermitteln Basiswissen, Handlungssicherheit und geben neue Impulse für das ganze erste Schuljahr: Wie strukturiere ich den Tagesablauf in der Schuleingangsphase? Wie kann ich die Kinder am 1. Schultag bei der Einschulung willkommen heißen? Wie können die Erstklässler eine Klassengemeinschaft aufbauen? Welche Regeln und Rituale sind im Anfangsunterricht wichtig? Wie organisiere ich mich und meinen Unterricht? Wie erfülle ich am besten meine Aufgaben als Klassenlehrer? Wie schaffe ich vielfältige Lernanlässe in einem individualisierten Unterricht? U. v. m. Ganz praktisch in der Handhabung: die Ideen des Ratgebers sind übersichtlich gegliedert nach Lernziel, Material und Ablauf und werden durch zahlreiche Kopiervorlagen als Download ergänzt – das bedeutet wenig Zeit für die Unterrichtsvorbereitung und viel Zeit für die Kinder!

      111 Ideen für das 1. Schuljahr
    • Mit der Neugestaltung der Schuleingangsphase in vielen Bundesländern steht als neue Aufgabe der jahrgangsübergreifende Unterricht an. Doch wie kann ein solcher Unterricht möglich werden, wo doch schon in jahrgangsbezogenen Klassen stark differenziert werden muss? Mit diesem Buch bekommen Sie direkt umsetzbare Rezepte von erfahrenen Autoren. Sie bieten Ihnen neben rechtlichen Grundlagen und Personalfragen auch jede Menge praktischer Tipps zur Lerngruppenzusammensetzung, zum Tagesablauf und zu den Unterrichtsmethoden. Zudem bekommen Sie Anregungen, wie Sie den Überblick über den Leistungsstand der Kinder behalten, den Klassenraum sinnvoll gestalten und Eltern, Kollegen sowie Kinder einbeziehen können. Ein Buch also, das Mut macht, das Vorhaben anzugehen und dabei nicht unterzugehen! Kopiervorlagen auf CD (Klassenlisten, Ämterpläne, Wochen-und Tagespläne.) helfen Ihnen bei der Unterrichtsorganisation.

      So funktioniert jahrgangsübergreifendes Lernen . nach der neuesten Fassung der Rechtschreibregeln - gültig ab August 2006! ; [mit CD]