Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Janina Drostel

    Rosenblütenblätter
    Auf Engels Schwingen
    Auf samtenen Pfoten
    Einhorn, Drache, Basilisk
    Blumengrüsse
    Laventeli, kaneli ja ruusupuu
    • Der Zauber bunter Blüten schlägt jeden in seinen Bann. Wie ein bunter Blumenstrauß stellt dieses Büchlein die schönsten Blüten zusammen und erzählt etwas über ihre Bedeutung, ihre Farben und ihre Magie. Ein herrliches Geschenk nicht nur für Blumenliebhaber zusammen mit oder anstelle eines schönen Blumenstraußes. ● Ein herrliches Geschenk für Blumenfreunde ● Ein unvergänglicher Blumenstrauß

      Blumengrüsse
    • Wie erlegt man einen Drachen, falls er einem zufällig begegnet? Und welche Menschen sind besonders gefährdet, sich in einen Werwolf zu verwandeln? Diesen und ähnlichen Fragen spürt die Mediävistin Janina Drostel auf ebenso amüsante wie informative Weise nach. Sie erklärt, wie man das Einhorn zu einer Jungfernprobe nutzen kann, die allerdings nur eine echte Jungfrau überlebt, und wie man einen Basilisken mit einer Glasglocke bekämpft. Die Autorin führt in die Geschichte und Symbolik der wichtigsten Fabelwesen von der Antike bis zum modernen Fantasy-Roman und -Film ein und berichtet Wissenswertes und Kurioses rund um die legendären Geschöpfe. Zahlreiche literarische Zitate und farbige Abbildungen runden das Bild ab.

      Einhorn, Drache, Basilisk
    • Eigenwillig und zärtlich, verspielt und unbezähmbar – Katzen vereinen in ihrer Schönheit und ihrer bemerkenswerten Wesensart wie kaum ein anderes Geschöpf scheinbar Unvereinbares in sich. Seit Jahrtausenden faszinieren sie die Menschen und inspirieren sie zu zahlreichen Gedichten und Geschichten. Die 30 schönsten sind in diesem Büchlein versammelt, begleitet von prachtvollen und nostalgischen Katzenabbildungen.

      Auf samtenen Pfoten
    • Engel sind vieles: Schutzengel und himmlische Boten, Weggefährten und Segensbringer. Sie begleiten uns durchs Leben und trösten uns mit ihrer Gegenwart. „Auf Engels Schwingen“ verbindet wunderschöne alte und neue Engelabbildungen mit den schönsten Geschichten und Gedichten rund um Engel.

      Auf Engels Schwingen
    • Bücher über Rosen gibt es manche - schönere als dieses dagegen kaum. Duft und Dornen, Schönheit und Schmerz – mit der Rose verbinden sich seit jeher zahlreiche Vorstellungen, Symbole und Legenden. Ein schöner Strauß von Zitaten, Anekdoten, Bildern und Fotografien liegt hier zum Verschenken bereit.

      Rosenblütenblätter
    • Dieses wunderbare Büchlein erzählt liebenswert und humorvoll von der hohen Kunst, Mutter zu sein und versammelt die schönsten Texte und Bilder zu Kindern, Müttern und solchen, die es werden wollen.

      Mütter
    • Leserinnen, Zuhörerinnen, Autorinnen, Mäzeninnen – durchaus vielfältig waren die Möglichkeiten mittelalterlicher Frauen, am Literaturbetrieb ihrer Zeit teilzunehmen. Die Untersuchung des gerte diu edele herzoginne beleuchtet diese Möglichkeiten näher und fragt nach deren Voraussetzungen im Hinblick auf mittelalterliche Bildungspraxis und nach den Gründen, die hinter einem weiblichen Interesse an Literatur stehen: Was hat Frauen dazu bewogen, ein Werk zu verfassen, es für sich abschreiben zu lassen oder einen Dichter zu fördern? Worin unterscheiden sich diese Gründe von denen der (männlichen) Autoren, Leser und Mäzene? Trotz der insgesamt dürftigen Quellenlage vermittelt die umfassende Untersuchung einen Eindruck dessen, was Literatur im Mittelalter für Frauen bedeutet haben mag.

      Des gerte diu edele herzoginne
    • Die Leselust ist ein weitverbreitetes Laster, vor dem in der Geschichte schon oft gewarnt wurde. Es befällt selbst Frauenzimmer und Kinder, oft schon im zarten Alter. Über ihre Ursachen, ihre Folgen und was man tun kann, wenn sie einen erfasst hat, informiert dieses kleine Büchlein in historischen Bildern und vergnüglichen Anekdoten und Zitaten.

      Leselust
    • Lavendelduft, das ist Süden, Sommer und Provence. Orangen und Zimt dagegen erinnern an Weihnachten. Gerüche wecken Erinnerungen und Gefühle in uns. Edle Düfte und Aromen entspannen oder beleben die Sinne, und nicht nur in der Literatur sind sinnliches Empfinden und Duft untrennbar miteinander verbunden. Seit Jahrtausenden macht sich der Mensch diese Verbindung zunutze. Dieser herrliche, reich bebilderte Band entführt in die Welt der Düfte, zeichnet die Geschichte des Parfüms nach und erzählt Wissenswertes über seine Herstellung. Prächtige historische Abbildungen und stilvolle Fotografien geben einen Eindruck von der Gewinnung der Essenzen und der Wirkung der Aromen, laden ein zum Schwelgen und Genießen in der sinnlichen Welt der Wohlgerüche. Zum Genießen und Schwelgen. Die Geschichte der Wohlgerüche und ihrer Wirkungen. Edel gestaltet, reich illustriert.

      Lavendel, Zimt und Rosenholz