Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Renate Dehner

    Steh dir nicht im Weg!
    W co oni grają
    Introvision - die Kunst, ohne Stress zu leben
    Karlaohneaugen
    Schluss mit diesen Spielchen!
    Coaching als Führungsinstrument
    • Coaching? Wo "normale" Führungstechniken versagen, können Führungskräfte diese Methode sinnvoll zur Personalförderung einsetzen, indem sie ihren Mitarbeitern bei schwierigen Aufgaben unterstützend zur Seite stehen. Durch einen intensiven, systematischen Prozess aus Gesprächen unter vier Augen, Arbeitsaufträgen und Vereinbarungen werden die versteckten Potenziale der Mitarbeiter freigelegt.

      Coaching als Führungsinstrument
    • Schluss mit diesen Spielchen!

      Manipulationen im Alltag erkennen und wirksam dagegen vorgehen

      • 223pages
      • 8 heures de lecture
      4,1(11)Évaluer

      Wer kennt das nicht: Bestimmte Auseinandersetzungen laufen nach dem immer gleichen Schema ab, trotzdem kann man als Beteiligter nichts daran ändern. Doch wenn man die psychologischen Spielchen dahinter durchschaut, lassen sie sich effektiv vermeiden.

      Schluss mit diesen Spielchen!
    • Karla ist geburtsblind und erkämpft sich mit großer Zähigkeit, Hartnäckigkeit und Fantasie ein selbstbestimmtes Leben. Sie gibt niemals auf und lässt sich weder durch äußere noch durch innere Widrigkeiten entmutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Auch wenn sie täglich neu um diesen Weg ringen muss: Karla ist kein Opfer – sie nimmt ihr Leben in die Hand.

      Karlaohneaugen
    • Oft befürchten wir, dass etwas passieren wird, was auf keinen Fall passieren darf; oder dass etwas nicht eintrifft, was unbedingt eintreffen sollte. Diese Sollvorstellungen sind begleitet von heftigen Emotionen, Erregungen und allerlei körperlichen Symptomen. Unser Blick ist verengt und wir geraten total in Stress. Introvision ist eine wirksame Form der Achtsamkeitsübung, bei der dieser 'Tunnelblick' geweitet wird und die Konflikte sich auflösen.

      Introvision - die Kunst, ohne Stress zu leben
    • Nicht nur sportliche Wettkämpfe werden im Kopf gewonnen oder verloren – es ist für alle Lebensbereiche wichtig, negative Gedankenmuster gezielt aufzulösen. Renate und Ulrich Dehner liefern eine sehr leicht anwendbare Methode, mit der man seine Art zu denken verändern kann. Mithilfe zahlreicher Übungen lassen sich schädliche Denkmuster identifizieren, überprüfen und dann mit Gegenargumenten beantworten. Einmal gelernt, kann die Check-your-Mind®-Methode immer wieder in den unterschiedlichsten Lebenslagen eingesetzt werden, ganz gleich, ob es um das Aufschieben einer Kaltakquise oder um die Überwindung von Flugangst geht.

      Steh dir nicht im Weg!