Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regina Höschele

    Verrückt nach Frauen
    Die blütenlesende Muse
    • Die blütenlesende Muse

      Poetik und Textualität antiker Epigrammsammlungen

      • 375pages
      • 14 heures de lecture

      Die vorliegende Arbeit verbindet theoretische Reflektionen zur Textualität und Poetik antiker Epigrammsammlungen mit der Analyse ausgewählter Korpora (näher besprochen werden der Poseidipp-Papyrus, Meleagers Kranz, Stratons Knabenmuse und die Carmina Priapea). Anknüpfend an jüngste Erkenntnisse im Umgang mit griechischen und römischen Poesiebüchern, betrachtet die Autorin die Dynamik, welche durch die Interaktion der Epigramme in einen Buchkontext in Gang gesetzt wird, und bietet Interpretationen zu bislang wenig untersuchten Texten.

      Die blütenlesende Muse
    • Verrückt nach Frauen

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Erstmals ist hier die erotische Dichtung des Epigrammatikers Rufin Gegenstand einer Monographie. Neben Überlegungen zur Tradierung und Entstehungszeit der 37 in der Anthologia Palatina erhaltenen Gedichte bietet die Autorin eine eingehende Analyse von 17 Epigrammen. Besondere Bedeutung kommt dabei der Frage zu, inwiefern sich in der Anthologie noch Indizien finden, die auf die Existenz eines vom Autor selbst komponierten Gedichtbuches schließen lassen.

      Verrückt nach Frauen