Backen mit Leidenschaft: die Lieblingsrezepte der Müllermeisterin. Blechkuchen, süße Teilchen, Traditions- und Weihnachtsgebäck, Herzhaftes. Jedes Rezept mit der perfekt geeigneten Mehlsorte, vielfach erprobt von der Expertin. Geordnet nach den vier Jahreszeiten. Grundzubereitungen, Brauchtum, Geheimzutaten.
Annelie Wagenstaller Livres

![Brot & Aufstrich= [Herz]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/54557552.jpg)




Traditionell, besinnlich, stimmungsvoll: die ganze Weihnachtszeit mit Annelie Wagenstaller – vom 1. Advent bis zu Heilig Drei König. Plätzchen-Rezepte von Anislaiberl bis Zimtstern: Klassiker ebenso wie Insider-Variationen der Müllermeisterin. Geschichten, Lieder und Brauchtum rund ums Fest.
Das Backen ist der Müllerin Lust: 'Brot-Zeit!' jetzt als Taschenbuch in limitierter Auflage. Brot backen mit der Müllermeisterin, Medienliebling in Sachen Brotgenuss: 50 regionale und internationale Brotsorten. Die besten Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Profitipps. Alles über Korn und Mehl, das Müllerhandwerk, Brot-Tradition und Brauchtum.
Backen mit hochwertigen alten Getreidesorten wie Ur-Dinkel, Emmer, Kamut oder Ur-Roggen, die wertvolle Vitamine und Nährstoffe enthalten. 50 Rezepte Schritt für Schritt für Deftiges und Süßes: Brote, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen, Resteverwerten. Urkorn-Porträts, Grundrezepte, Backtipps.
Vom Butterbrot Deluxe über deftige Happen bis süße Schnittchen: 40 Brot- und Aufstrich-Rezepte – auch glutenfrei. Kombiniert zu alltagstauglichen, einfachen und schnellen Sandwiches für jede Gelegenheit. Bewusst genießen: viele vegetarische und vegane Rezepte mit Zusatzinfos zu saisonalen, nachhaltigen Produkten.
Line und Stoffel - z. B. 16. Dezember Und nun geht´s auf einem Schlitten die Wolken abwärts wie im Nu. Zu schnell ist er hinabgeglitten, die Englein winkten ihm noch zu. Die Reise macht´ihm viel Vergnügen, wär nur das Linchen mit dabei! So immer durch die Lüfte fliegen, was das für eine Freude sei!
Gutes für LAIB und SEELE Nach „Brot und Heimat“ beweist Annelie Wagenstaller mit diesem Buch erneut ihr Gespür für Themen aus Brauchtum und Tradition und verbindet dies mit ihren über Jahrzehnte gesammelten Kenntnissen und Erfahrungen aus Natur und Gesundheit. Mit vielen Rezepten nimmt die Müllermeisterin ihre Leser mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch das kirchliche und weltliche Jahr in Bayern, gewürzt mit Erlebnissen aus ihrer Mühle. Zudem untermalt sie den Jahreslauf mit Fotografien aus längst vergangenen Tagen sowie Ratschlägen und Wissenswertem von Hildegard von Bingen, dem Pfarrer Kneipp und anderen. Reich bebildert und liebevoll gestaltet, ist auch dieses Buch wieder ein schönes Geschenk oder kurzweiliges Nachschlagewerk
