Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vivian Jeanette Kaplan

    Sanghaji fogság
    Von Wien nach Shanghai
    Ten Green Bottles
    • Ten Green Bottles

      The True Story of One Family's Journey from War-Torn Austria to the Ghettos of Shanghai

      • 300pages
      • 11 heures de lecture
      3,0(3)Évaluer

      Focusing on the resilience of a family during harrowing times, this true story reveals Nini Karpel's struggles as recounted to her daughter, Vivian Jeanette Kaplan. It highlights the extraordinary courage of ordinary individuals facing immense suffering and evil, showcasing their determination to survive against overwhelming odds. The narrative captures a poignant moment in history where heroism emerged from the depths of despair.

      Ten Green Bottles
    • Eine jüdische Familie übersteht die Gefahren und Strapazen im chinesischen Exil. Eine berührende Geschichte von Leid, Mut und Hoffnung. Shanghai 1939: Knapp der Verfolgung durch die Nationalsozialisten entkommen, müssen die jüdischen Flüchtlinge sich in der fremden Welt Chinas zurechtfinden. Die Geschichte wird aus der Sicht der Mutter erzählt: von der Kindheit in einer wohlhabenden, assimilierten Familie in Wien, dem frühen Tod des Vaters und der Flucht der vier Geschwister mit der Mutter nach Shanghai, einem der wenigen Orte, die noch jüdische Flüchtlinge ohne Visum aufnahmen. Die Familie kämpft, in der exotischen Metropole Fuß zu fassen, sichert ihren Lebensunterhalt durch Devisenschmuggel, Pelzhandel und andere Geschäfte. Doch nach der japanischen Besetzung beginnt das Leiden erneut: Die Juden werden unter schrecklichen Bedingungen ghettoisiert und müssen permanent um ihr Leben fürchten. Trotz des Elends entsteht ein gesellschaftliches Leben. Nach dem Krieg wird das Ghetto-Viertel zum kulturellen Anziehungspunkt für die europäische Bevölkerung Shanghais. Der Vormarsch der chinesischen Kommunisten zwingt die Familie schließlich zur Auswanderung nach Kanada.

      Von Wien nach Shanghai