Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cornelia Schenk

    Das kleine Buch von der Versöhnung
    Keine Angst vor Krankheit
    Leben für Gott
    Zauberworte für die Seele
    Umarme dein inneres Kind
    Er wollte nur mein Vater sein
    • Der 15-jährige Raffael wohnt mit seiner Mutter am Rande einer Großstadt. Der Vater hat die Familie verlassen, als Raffael drei Jahre alt gewesen ist. Er hasst den Vater und lehnt jeden Kontakt zu ihm ab, bis zu dem Zeitpunkt, als er zufällig einen Brief seines Vaters findet. Immer mehr Spuren deuten darauf hin, dass die Mutter ihn bewusst vom Vater ferngehalten hat ...

      Er wollte nur mein Vater sein
    • Umarme dein inneres Kind

      Wie Sie Schritt für Schritt zu einem glücklichen und selbstbewussten Menschen werden. Das Ausfüllbuch zum Selbstcoaching

      Dieses Ausfüllbuch hilft, schmerzhafte Erlebnisse aus der Vergangenheit zu erkennen und das innere Kind zu verstehen. Durch Selbsthilfetechniken und Coachingmethoden wird der Leser in seiner Selbstliebe und Beziehungsfähigkeit gestärkt. Übungen unterstützen dabei, Frieden mit der eigenen Vergangenheit zu schließen.

      Umarme dein inneres Kind
    • Wörter, die Assoziationen wecken, Wörter, die zaubern: Sehnsucht Anmut Seelenruhe Lebenskunst Herzenswunsch Leidenschaft … Kommen Sie mit auf eine beflügelnde Reise der Gedanken durch altbekannte und neue Welten.

      Zauberworte für die Seele
    • Wenn sich Prominente wie der Entertainer Harald Schmidt als Hypochonder bekennen, wird darüber gelächelt. Denn Hypochonder gelten als sensibel und ein wenig hysterisch. Man sagt ihnen gerne nach, dass sie sich selbst grundlos verrückt machen. Für die Betroffenen selbst ist Krankheitsangst, wie Hypochondrie neuerdings betitelt wird, aber keineswegs lustig, sondern eine starke Belastung. Ernsthafte Sorgen um seine Gesundheit macht sich jeder Menschen immer mal wieder. Trotz aller Fortschritte in der Medizin fürchten sich viele Menschen davor, Krebs zu bekommen, oder von anderen lebensbedrohlichen Krankheiten wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Diabetes betroffen zu werden. Auch Umweltgifte und Allergien sind im alltäglichen Leben stets präsent. Tatsächlich betroffene Patienten werden schnell von dem Gefühl beherrscht, das Leben sei sinnlos geworden. Damit wird die Angst zu einer Belastung für sie und ihr Umfeld. Cornelia Schenk legt dar, wie diese Krankheitsängste entstehen, welche Folgen sie haben und wie man sie erfolgreich bewältigen kann. Vor allem aber zeigt die erfahrene Therapeutin, dass Krankheit auch neue Lebenschancen bietet. Sie weiß: Wer die Signale des kranken Körpers richtig deutet, kann daraus Kraft für ein erfülltes Leben gewinnen.

      Keine Angst vor Krankheit
    • Wir alle schleppen eine Last mit uns herum: Konflikte, die wir nicht lösen wollten oder konnten, engstirnige Verhaltensweisen anderen und uns selbst gegenüber, Vorurteile, Scheuklappen ¿ kurzum: Eine Bürde an Ungelöstem, die uns belastet und eine friedvolle und freie Zukunft unmöglich macht. Dieses Buch hilft, sich von dieser Last zu befreien. Es zeigt den Weg zur Aussöhnung mit sich selbst, zur Verständigung und Vermittlung zwischen uns und anderen.

      Das kleine Buch von der Versöhnung
    • 7 · 5 · 3 — Rom schlüpft aus dem Ei: Wer kennt sie nicht, diese Eselsbrücke aus der Schulzeit? Aber welche Brücken helfen uns, Namen, Geheimzahlen und Passwörter oder ganz einfach den Einkaufszettel zu merken? Um diese wichtigen Dinge des Alltags im Gedächtnis zu behalten, kann sich jeder seine eigenen Eselsbrücken bauen — es geht ganz einfach! Schritt für Schritt werden Methoden und Tricks erklärt, um den grauen Zellen auf die Sprünge zu helfen. Welche Merkhilfen gibt es? Und was haben Bilder und Buchstabencodes mit dem Gedächtnis zu tun? Hier finden angehende Blitzmerker und Erinnerungskünstler die richtigen Eselsbrücken für jede Alltagssituation.

      Eselsbrücken & Gedächtnisstützen