Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erhard Wedekind

    Orientierung in Systemen
    Identität und Aufgabe
    Beziehungsarbeit
    • Wer andere berät, pflegt, betreut, begleitet, leitet und entwickelt, braucht selber einen sicheren Rahmen. Nur wenn die Identität ausreichend gesichert ist, kann eine wirkungsvolle Orientierung im Aufgabenspektrum von Beziehungsarbeit und Personalentwicklung gelingen. – So lautet die These von Erhard Wedekind und Hans Georgi. Wie man diesen Zusammenhang erkennt und im Coaching, in der Supervision und in der Weiterbildung praktisch handhabt, zeigen die erfahrenen systemischen Psychotherapeuten und Organisationsberater. Wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt sind die Konzepte zur Gruppenarbeit, Teamentwicklung, Fallsupervision und Leitung. In diesem Werkstattbuch schaut der Leser/die Leserin den Autoren über die Schulter und erfährt, wie eine nachhaltige Stärkung des Kompetenzerlebens möglich wird.

      Identität und Aufgabe
    • Orientierung in Systemen

      Ein psychoanalytisch-systemischer Wegweiser für professionelle Beziehungsarbeit

      Erhard Wedekind integriert psychoanalytisches Verstehen und systemisches Denken. In insgesamt 12 Beiträgen, die in drei große Themenblöcke „Systeme verstehen“, „In Systemen arbeiten“ und „Beziehungsarbeit reflektieren“ geordnet sind, erhält der Leser eine konzentrierte und praxisnahe Einführung in eine Form systemischen Arbeitens, die Fragen der affektiven Abstimmung und der motivationalen Erlebnisqualität stets mitdenkt. Der inhaltliche Bogen spannt sich über die Frage, wie überhaupt ein koordiniertes elterliches Engagement entsteht, über Möglichkeiten der systemischen Gestaltung in der Psychiatrie und der Jugendhilfe bis hin zur Supervision, Teamentwicklung und zu einem systemischen Leitungsverständnis. Der vorliegende Band entstand unter Mitarbeit von Hans Georgi und Klaus Ottomeyer.

      Orientierung in Systemen