Dass eine Spielhalle alles andere als eine Spielhölle ist, steht nach der Lektüre von Anita Lompas Aufzeichnungen fest. 25 Jahre lang war sie in ihrer Funktion als Aufsichtführende zugleich auch Schiedsrichter und Kassenwart, Beichtmutter und Seelentröster, Blitzableiter und Objekt der Begierde. Sie hat die unterschiedlichsten Leute kennengelernt, ehrliche und unaufrichtige, spielsüchtige und lediglich Abwechslung suchende. Eines wird klar: In der Spielhalle versammelt sich gleichsam ein Querschnitt der Gesellschaft. Es geht um gute Unterhaltung, Ablenkung von Alltagsproblemen und den Nervenkitzel beim Glücksspiel um relativ kleine Summen. Weil Anita Lompa gut mit Menschen umgehen kann, machte ihr die Arbeit trotz manch heikler Momente echten Spaß.
Anita Lompa Livres


An einem strahlenden Sommersonntag im Jahre 1938 geboren, hätte Anita Lompa eigentlich vom Glück verwöhnt sein sollen. Doch ihr wurde im Leben kaum etwas geschenkt. Geradlinig, offen und neugierig, eckte sie schon als Kind immer wieder an. Durch den Krieg musste die Familie das ostpreußische Bokellen verlassen und sich in Schleswig-Holstein sowie später im Ruhrgebiet ein neues Leben aufbauen. Da Anita schon als Kind viel Verantwortung und Leistung zu erbringen hatte, wurde sie zur Kämpferin und Rebellin. Trotz aller Probleme suchte sich die Autorin unbeirrt ihren eigenen, oft steinigen Weg. Sie zog zwei Töchter groß, hatte einen eigenen Laden und allerlei Pleiten, Pech und Pannen, aber auch eine Menge Spaß und nebenher einige mystische Erscheinungen. So liegen in Anita Lompas Buch Hell und Dunkel eng beieinander, wenn sie lebendig und erfrischend Geschichten aus ihrem bewegten Leben erzählt.