Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Benikowski

    Die entgrenzte Akademie
    Antinomische Pädagogik und Kommunikative Didaktik - ein Rück- und Ausblick
    Transferhandbuch Zukunft Geriatrie
    Pädagogisch Handeln
    Unterrichtsstörungen und kommunikative Didaktik
    • Das Transferhandbuch beschreibt die gemeinsame Organisationsentwicklung in der geriatrischen Versorgung im Rahmen eines Modellprojektes. Gute geriatrische Arbeit verlangt die Kooperation unterschiedlichster Professionen und Abteilungen. Die vielen Schnittstellen bauen auf eine gemeinsam entwickelte Prozesskette auf. Dabei spielen digitalisierte Kommunikationsprozesse eine wichtige Rolle. Im ersten Kapitel werden eigene sozialwissenschaftliche Erhebungen präsentiert. Anschließend werden technologische Studien zur Digitalisierung in der geriatrischen Versorgung und Hinweise für die praktische Arbeit vorgestellt und vermittelt. Der methodische Prozess einer Organisationsentwicklung im Verbund wird im folgenden Kapitel dargestellt, etwa der Kanban-Prozess der dezentralen Zusammenarbeit, ein Informations- und Kommunikationsportal, aber auch traumasensible Qualitätsmerkmale. Im abschließenden Kapitel steht die Personalentwicklung im Fokus. Es werden die Ergebnisse von Innovationswerkstätten zur digitalen Kommunikation vorgestellt und 15 Zukunftsszenarien visualisiert und die Umsetzungen beschrieben.

      Transferhandbuch Zukunft Geriatrie
    • Dieses Buch soll unser Blumenstrauß zum Gedenken an Rainer Winkel sein. Jeder Beitrag knüpft an eine Blüte aus seinem Leben an, meist sind die Blüten Bücher wie der Band zur Antinomischen Pädagogik, manchmal sind auch besondere Werke und Initiativen des Verstorbenen Kernpunkt der Artikel dieses Buches wie die Comeniusstiftung oder seine klare Positionierung auf Seiten der Kinderrechte bei der Frage des sexuellen Missbrauchs. Bunt wie ein Blumenstrauß ist dieses Buch zusammengestellt worden. Es sind Wildblumen aus den persönlichen Erfahrungen mit Rainer Winkel wie auch streng gezüchtete wissenschaftlich elaborierte Traktate. Alles zusammen stellt einen farbenfrohen Strauß dar, der die Idee des Weiterlebens des Lebenswerkes und Wirkens von Rainer Winkel symbolisieren soll.

      Antinomische Pädagogik und Kommunikative Didaktik - ein Rück- und Ausblick
    • Die entgrenzte Akademie ist eine moderne Bildungseinrichtung, die den Anforderungen von Bildungskunden und Bildungsanbietern gleichermaßen gerecht wird. Sie nutzt moderne Bildungskonzepte, denkt über den Horizont der bekannten Veranstaltungen hinaus und versteht sich als Ansprechpartner des Kunden in allen Bildungsfragen. Sie ist Weiterbildner, Controller und Berater in einem. In diesem Buch sind zahlreiche Bausteine beschrieben, deren UmSetzung für eine zukunftgerichtete Bildungseinrichtung unverzichtbar ist. Dabei wird über den traditionellen Seminarbetrieb hinaus gedacht. Marketing, Trendanalysen und Bedarfsermittlung gehören ebenso zu den Aufgaben einer modernen Weiterbildungseinrichtung wie neue Dienstleistungsangebote, die Seminarlernen mit Beratungs- und Coachingkomponenten verbinden. Weiterbildung öffnet sich hin zu flexiblen Lernformen, wird zum Problemlöser für private oder unternehmerische Qualifizierungsfragen. Lernangebote werden dort realisiert, wo der Kunde die besten Bildungsergebnisse erzielen kann. Die Akademie des Verbandes Druck & Medien Westfalen-Lippe konnte im Rahmen eines von der EU und dem Land NRW geförderten Projektes modellhaft erste Schritte einer entgrenzten Akademie umSetzen. Lernen in der Akademie ist zu einer modernen Dienstleistung geworden. Das Buch baut auf diesen Erfahrungen auf, ist also weit mehr als ein theoretischer Bauplan.

      Die entgrenzte Akademie