Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Reiter

    Gott und Jenseits - Irrtum oder Möglichkeit?
    Unser Dasein ist ein Rätsel
    Studien zur ersten kyrillischen Druckausgabe des Kiever Paterikons
    Der Gewinn
    Die Insel Janima. ein Abenteuer in der Südsee
    Aquarelle, mein Leben
    • Die Erzählung entführt uns auf die einsame Südseeinsel Janima, wo der Held gegen seinen Willen Abenteuer erlebt. Es geht nicht um das Klischee eines unbeschwerten Lebens, sondern um eine spannende Tour voller Angst, Hoffnung, Mut, Enttäuschung und Liebe, die menschliche Abgründe und die Höhepunkte des Lebens zeigt.

      Die Insel Janima. ein Abenteuer in der Südsee
    • Der Gewinn

      28 heitere und ernste Kurzgeschichten für Erwachsene

      28 Kurzgeschichten erwarten den Leser. Sie sind so vielfältig und so bunt wie das Leben. Sie handeln von der Liebe, der Familie, der Kindheit, dem Alter und von den Wünschen, den Hoffnungen und den Sorgen der Menschen. Die Geschichten sind ein Gemisch aus heiteren und ernsten Elementen - geistreich und fantasievoll. In der einen oder anderen Figur kann sich der Leser vielleicht selbst erkennen und mit Erstaunen feststellen: Ja, genau so hätte ich in dieser und in jener Situation auch gedacht und gehandelt. Einigen Geschichten liegen wahre Ereignisse zu Grunde (sind als solche markiert).

      Der Gewinn
    • Unser Dasein ist ein Rätsel

      eine philosophische und naturwissenschaftliche Betrachtung

      Trotz aller Wissenschaft bleiben grundsätzliche Fragen unbeantwortet: Gibt es unüberwindbare Grenzen für unsere Erkenntnis? Wie entsteht das Bewusstsein? Gibt es Bewusstsein ohne neuronale Prozesse? Haben wir einen freien Willen und eine immaterielle Seele? Was ist Materie? Was ist die Welt, und was ist ihr Hintergrund? Welchen Sinn hat unser Leben? Das Buch beschäftigt sich ausführlich mit diesen und ähnlichen Themen. Es beschreibt Probleme und Lösungsversuche, und es skizziert deren Schwachstellen und Widerspüche. Der Leser erhält in klarer Sprache eine Übersicht mit Niveau. Namhafte Fachleute aus allen Bereichen kommen zu Wort. Der Autor (Diplom-Ingenieur, Jahrgang 1944) nimmt den Leser auf eine philosophische und naturwissenschaftliche Reise mit, die voller Überraschungen und Geheimnisse ist. Die Welt und unser Dasein sind letzten Endes unergründlich. Staunend stehen wir vor diesem Rätsel.

      Unser Dasein ist ein Rätsel
    • Der uralte Glaube an Gott und an ein Fortleben ist auch heute relevant, steht jedoch zunehmend im Widerspruch zum naturwissenschaftlichen Denken, das das Weltgeschehen und das Leben ausschließlich durch Materie und Naturgesetze erklärt. Diese Sichtweise ist jedoch oberflächlich und falsch. Das Buch behandelt zentrale Fragen wie: Hat sich Gott oder eine jenseitige Wirklichkeit dem Menschen offenbart? Gibt es Hinweise auf ein Fortleben nach dem Tod? Kann der Glaube an Gott und die Hoffnung auf ein Fortleben durch vernünftige Argumente gestützt werden? Es wird untersucht, was wir wissen, vermuten und hoffen dürfen. Dabei werden verschiedene Perspektiven betrachtet, darunter Jesus von Nazareth, Propheten, Theologie, Bibelforschung, religiöse Visionen, Nahtod-Erlebnisse und Parapsychologie. Die Ansichten anerkannter Fachleute werden diskutiert, und das Buch bietet eine Fülle beeindruckender Berichte und Informationen. Der Autor wägt Pro und Kontra gewissenhaft ab und strebt ehrliche, rational begründete Antworten an, die frei von Wunschdenken und traditionellen religiösen Ansichten sind. Es werden Tatsachen und Argumente präsentiert, die Elemente eines aufgeklärten, natürlichen Glaubens stützen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend und erfreulich, insbesondere angesichts der kritischen Maßstäbe, an die sich der Autor gebunden fühlt.

      Gott und Jenseits - Irrtum oder Möglichkeit?