ONE: Your Compass to Living Your One Life to the Fullest is a guide for entrepreneurs seeking success and fulfillment. Authored by Cornelius Boersch, Crina Ancuta, and Dorina Serban, it combines expert insights and success stories to help readers achieve balance across ten key life areas, promoting both professional and personal happiness.
Cornelius Boersch Livres






Die Corona-Krise hat es gezeigt - Deutschland kann plötzlich doch digital: Homeoffice, eLearning, Videokonferenzen, virtuelle Konzerte. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs an Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Doch kommt dieser Schub nicht viel zu spät? Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch, beide Vorreiter in der Tech-Szene, rütteln in ihrem topaktuellen Buch wach: Deutschland hat in Sachen Digitalisierung den internationalen Anschluss verloren. Politik und Wirtschaftselite haben in den letzten Jahren die weltweite Entwicklung verschlafen. Doch die Autoren entwickeln auch eine große Vision: Noch können wir es trotz aller Versäumnisse schaffen, Deutschland bis 2030 zur führenden digitalen Wissensnation dieser Welt zu machen - wenn wir endlich die richtigen Weichen stellen.
Das summa summarum des Management
- 369pages
- 13 heures de lecture
Kann man gutes Management lernen? Gibt es im Management „ewige Wahrheiten“? Das Buch behandelt Managementmethoden, die über bloße Moden oder persönliche Erfahrungsberichte hinausgehen. Im Fokus stehen nicht die Verfasser, sondern zentrale Ideen, die aus ausgewähltem Schrifttum verdichtet und auf das Wesentliche konzentriert werden. Die herausgefilterten Kernideen sparen Zeit und Energie, die in die Umsetzung investiert werden können, oder in die vertiefte Auseinandersetzung mit faszinierenden Originalquellen. Der Inhalt ist der Nachfolger eines Werkes, das sich mit persönlichem Erfolg und dem Schmieden des eigenen Glücks beschäftigte. Hier liegt der Schwerpunkt auf Unternehmenserfolg, dem „Glück“ einer Organisation und den Methoden, die Manager nutzen, um dies zu erreichen. Während große internationale Konzerne von Managern geleitet werden, stehen die meisten Unternehmen unter der Führung von Unternehmern. Es ist fraglich, ob dieselben „Gesetze“ für Unternehmer und Manager gelten, da Unternehmer oft vor Fehlern zurückschrecken und die Sorge haben, Chancen zu verpassen. Ihr Ziel ist es, „das Richtige zu tun“ und effektiv zu sein.
Das Buch behandelt die großen aktuellen Themen der Wirtschaftspolitik. Themen, die sich ausnahmslos mit der Weichenstellung zwischen Bevormundung und der freien Entscheidung der Bürger befassen. Die fünf Kapitel bieten insgesamt einen Überblick über die wichtigsten wirtschaftlich-politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart. Neben den aktuellen Entwicklungen lassen die Herausgeber fünf wichtige Denker des Verhältnisses von Politik und Wirtschaft - Thomas Hobbes, Adam Smith, Karl Marx, Max Weber und Friedrich von Hayek - zu Wort kommen. Das Buch bietet dem Leser Einblicke in die internationale Debatte über die Wirtschaftspolitik, die er sonst kaum erwerben könnte. Gleichzeitig kann das Buch für sich in Anspruch nehmen, eine Art „Liberales Manifest der Wirtschaftspolitik“ zu sein.
Das summa summarum der Gesundheit
- 278pages
- 10 heures de lecture
Manager und Unternehmer sind gewohnt, präzise mit anderen umzugehen: mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und mit ihren Firmen. Der Faktor Zeit spielt eine ebenso große Rolle wie Präzision und Verlässlichkeit. Andererseits beschleichen sie wie jeden mitunter Unsicherheiten, Sorgen und Ängste, wenn es um Gesundheit, Krankheit und Erhaltung der Gesundheit geht. Einerseits fällt bei diesen Lesern Präventivdenken auf fruchtbarsten Boden, andererseits muss es präzise, nachvollziehbar, korrekt und letztlich lebbar sein. In dem Werk haben die Herausgeber, unter anderem zwei renommierte Mediziner, Gesundheitswissen rund um 20 wichtige Aspekte von Gesundheit und die Förderung und Erhaltung derselben zusammengetragen. Es thematisiert physische und psychische Facetten, wobei das Spektrum der Themen von Reisekrankheiten als Folge einer globalisierten Ökonomie über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Tabuthemen wie Suchterkrankungen reicht. Im Unterschied zu klassischen Gesundheitsratgebern, die häufig an den Erfahrungen eines Autors orientiert und damit wenig wissenschaftlich sind, greift das Buch auf vielfältige wissenschaftliche und medizinische Erkenntnisse zu und formuliert für den Leser praxisbasierte Aussagen.
Das summa summarum des Erfolgs
- 390pages
- 14 heures de lecture
Was macht persönlichen Erfolg aus? Wie finden erfolgreiche Menschen ihre persönliche Motivation und wie gestalten sie ihr Handeln effektiv? Die beiden Herausgeber geben darauf Antwort, indem sie - quer durch Zeiten und Themenbereiche - eine persönlich gefärbte Anthologie der ihrer Meinung nach wichtigsten und besten Werke zu „Motivation“, „Effektivität“ und „persönlichem Erfolg“ zusammengestellt haben. „Die Anthologie des Erfolgs“ bringt 25 der wichtigsten Werke der „Erfolgsliteratur“ auf den Punkt. Sie skizziert die Inhalte, fixiert die Kerngedanken und bietet dem Leser damit eine Abkürzung zu den essentiellen Prinzipien für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Die „Anthologie des Erfolgs“ umfasst Werke so wichtiger Autoren wie Johan Niccolo Machiavelli, Wolfgang von Goethe, Paul Watzlawick, Albert Camus oder Mihaly Csikszentmihaly.