Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Dreher

    Staatsziele im Bundesstaat am Beispiel des Sports
    Betätigungsorientierung in der psychiatrischen Ergotherapie
    Die Hardcore-Szene. Widerstand einer Kultur
    Achtsamkeit erleben
    • Achtsamkeit erleben

      Ein Gruppenmanual

      Achtsamkeit für Anfänger Das Gruppenprogramm »Achtsamkeit erleben« bietet einen niedrigschwelligen und strukturierten Einstieg in das Thema Achtsamkeit. Das Grundkonzept sieht 10 Einheiten à 90 Minuten vor, kann aber auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung angepasst werden. Teilnehmende können zu jedem Themenblock in die Gruppe einsteigen. In den immer gleich strukturierten Einheiten wird jeweils eine Übung insgesamt dreimal durchgeführt. Dazwischen werden zentrale Kenntnisse des Achtsamkeitskonzepts erarbeitet: Autopilot, innerer Beobachter, der aktuelle Moment, Erlebnisbereitschaft, Akzeptanz und Selbstmitgefühl. Moderationspläne, Arbeitsblätter, Übungsanleitungen, Aufgabenblätter und Erinnerungskarten stehen in Leichter Sprache als Download zur Verfügung. So kann die Leitung sich ganz auf die Gruppe konzentrieren und Teilnehmende können die Inhalte zwischen den Einheiten wiederholen.

      Achtsamkeit erleben
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (ISPS), Veranstaltung: Jugendkulturen aus gesellschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich mich mit der Szene des Hardcore (HC) beschäftigen. Insbesondere soll der Widerstand gegen Gesellschaftsbedingungen, sowie die Abgrenzung zu diesen sowie die Ausbildung einer Gegenkultur und derer Aktualität analysiert werden. Da ich mich selbst teilweise mit der HC-Szene identifiziere, möchte ich mich nun auch sozialwissenschaftlich mit diesem Thema auseinandersetzen. Zur Bearbeitung habe ich den theoretischen Rahmen des Centre of Contemporary Studies gewählt. Ferner wird die Abgrenzung zur Stammkultur Punk beschrieben, und die Themen der Musik, des DIY-Prinzips, der Mode, des extremen Lebens als Straight-Edger und die zunehmende Vereinnahmung durch die rechte Szene aufgezeigt. Durch Zitate von Anhängern des HC und insbesondere von Musikern soll der direkte Bezug und nicht nur wissenschaftliche Aspekte zu dieser Jugendkultur geschaffen werden. Im Rahmen dieser Hausarbeit, werde ich nichts statistische Erhebungen, wie die Geschlechterverteilung und Altersstruktur eingehen.

      Die Hardcore-Szene. Widerstand einer Kultur