Die rasante Entwicklung des Kitesurfens begründet sich damit, dass das Kiten eine Wassersportart ist, die einerseits sehr leicht und schnell zu erlernen ist und dem Kitesurfer schon nach den ersten Erfahrungen scheinbar keine Grenzen mehr setzt. Um den sicheren Umgang mit dem „Fluggerät Kite“ zu erlernen, ist eine fundierte, fachkundige Beratung und Schulung von ausgebildeten Spezialisten erforderlich. Für das „Kiteboarding Work- und Stylebook“ hat das Lehrteam des VDWS (Verband Deutscher Windsurfing Schulen) 20 aktuelle Manöver und Manövervorbereitungen zusammengestellt. Über 200 brillante Farbbilder und Grafiken zeigen ausführlich und anschaulich die sieben Level des Kiteboardens. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kite-Systeme und verrät jede Menge Tipps und Tricks für erste Flugübungen und sicheres Kiteboarden, bevor das Springen und stylische Moves beschrieben werden.
Dirk Muschenich Livres


Besser Windsurfen – diesen Wunsch hat jeder, der nach seinen ersten Surferlebnissen dieser faszinierenden Sportart verfallen ist. An alle diejenigen, die diese Faszination möglichst schnell und einfach erleben wollen aber auch die, deren Lernfortschritte ins Stocken geraten sind, richtet sich dieses Buch. Mit einem „Baustein-Prinzip“, das alle Manöver in seine leicht zu erlernenden Einzelteile gliedert, ist der Erfolg garantiert. Seit Jahren wendet Autor Dirk Muschenich dieses Baustein-Prinzip in der Praxis und in den Fahrtechnik-SURF-Serien des Magazins an. Basismanöver wie der Beach- und Wasserstart lassen sich damit ebenso leicht und schnell erlernen wie komplizierte Moves aus dem Freestyle-Bereich. Ausführlich erklärt der Autor die Grundlagen seines Lernwegs und die einzelnen Bausteine, aus denen sich fast alle Manöver im Windsurfen ergeben. Die detaillierten Fotosequenzen zeigen anschaulich alle Manöver und vermitteln gleichzeitig die Faszination des Windsurfens.