Holger Lundt Livres




Die Tulpen des Suleiman
- 109pages
- 4 heures de lecture
In sieben Miniaturen erzählt Holger Lundt eine einzigartige Weltgeschichte: die historisch Großen im Spiegel ihrer Gärten. Die Pharaonin Hatschepsut rüstete eine Expedition aus, um Weihrauch aus dem legendären Land Punt zu besorgen, Suleiman der Prächtige erfreute sich am Farbenspiel seiner Tulpen, und der amerikanische Präsident Jefferson kultivierte Tomaten und Auberginen. Botanisches Hintergrundwissen rundet die Texte ab - ein Genuss für Naturfreude wie für historisch Interessierte. Holger Lundt, promovierter Physiker, pflegt in seinem großen Garten eine vielfältige Pflanzenwelt.
Die Rosen der Kleopatra
- 113pages
- 4 heures de lecture
In sieben Miniaturen erzählt Holger Lundt eine einzigartige Weltgeschichte: Die Liebe der historisch Großen zu den meist kleinen, scheinbar unbedeutenden Gebilden der Pflanzenwelt. So wollte Kleopatra ihre Reize durch den verführerischen Duft der Rosen noch steigern, Napoleon hingegen liebte das Veilchen über alles, und Alexander der Große entdeckte das Schönheitsmittel Aloe vera. Botanische Hinweise runden die Biographien ab, so dass Naturfreude die Lektüre ebenso genießen werden wie historisch Interessierte.
Eines Tages sah Echo den Narziss entlegene Fluren durchstreifen und folgte ihm - und je länger sie folgte, je mehr entflammte sie in Liebe zu ihm. Wie sehr sehnte sie sich danach, ihn anreden zu können und durch zärtliche Bitten zu rühren! Aber alles, was sie tun konnte, war seine Worte zu erwidern. Die Geschichte von der Nymphe und dem schönen jungen Mann ist typisch für die griechischen Mythologie: eine tragische Liebesbeziehung und die Verwandlung aus einer Gestalt in eine andere. Die zahlreichen Schöpfungsmythen erklären, wie Blumen, Sträucher und Bäume entstanden sind und wie sie zu ihrem Namen kamen. Ein unbeschwerter Spaziergang durch den Garten der griechischen Sagenwelt. Mit 8 Farbtafeln und zahlreichen s/w-Abbildungen.