Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alfons Hamm

    Spezifische Phobien
    Kontext und Reizinhalt: ihre Einflüsse beim klassischen Konditionieren
    Furcht und Phobien
    Mechanisms of mental disorders
    • Interdisciplinary approaches to the diagnosis and treatment of mental disordersOur understanding of the mechanisms guiding adaptive behavior and normal psychological functioning and of how these processes become disrupted in various forms of mental disorders has increased but translating the results of basic psychological research into clinicalpractice is still in the early stages. One problem for this translation is that the classification of mental disorders is still almost exclusively descriptive. The Research Domain Criteria (RDoC) initiative aims to redress this by promoting the development of an interdisciplinaryscience of psychopathology that consists of dimensional constructs integrating models and findings from psychology, biology, and behavioral neuroscience.This compilation focuses on research in experimental psychopathology that investigates such constructs. It includes theoretical and empirical work on different psychological constructs (such as fear learning and mental imagery) that are relevant for a better understanding of the mechanisms of mental disorders across a large spectrum of categorical diagnoses.

      Mechanisms of mental disorders
    • Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen Sub-Typen von Spezifischen Phobien und befasst sich ausführlich mit ihren Ursachen. Die verschiedenen ätiologischen Vorstellungen werden in einem integrativen Störungsmodell zusammengefasst, welches als Grundlage für das therapeutische Arbeiten dienen kann. Neben der Diagnostik wird v. a. die Behandlung der unterschiedlichen Formen von Spezifischen Phobien praxisorientiert beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung des Vorgehens bei der Expositionsbehandlung. Im Buch finden sich zahlreiche praktische Hinweise und Anleitungen, worauf Therapeuten bei der Durchführung der Expositionsbehandlung in sensu oder in vivo achten sollen. Zudem werden wichtige Aspekte zur Gestaltung der therapeutischen Beziehung bei der Anwendung dieser für die Patienten oft belastenden Behandlungsmethode dargestellt. Unterstützt werden diese Hinweise zum therapeutischen Vorgehen durch verschiedene Arbeitsmaterialien, die bei der Behandlung eingesetzt werden können.

      Spezifische Phobien