Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Word 365, 2021, 2019, 2016, 2013
Das umfassende Praxis-Handbuch






Das umfassende Praxis-Handbuch
365 praktische Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen
Schnell zur formvollendeten Arbeit – ohne Vorkenntnisse. Dieses Buch bietet lösungsorientierte und verständliche Anleitungen, um wissenschaftliche Arbeiten professionell zu gestalten. Es richtet sich an alle, die Seminararbeiten, Abschlussarbeiten oder Dissertationen erstellen möchten. Sie lernen, wie Sie Dokumente und Kapitel professionell aufbauen, Überschriften, Kopf- und Fußzeilen gestalten sowie Listen, Tabellen und Grafiken einfügen. Zudem wird die korrekte Verwaltung von Zitaten und Quellen behandelt. Besonders hervorzuhebende Kurzanleitungen helfen Ihnen, Ihre inhaltlich fertige Arbeit schnell in ansprechende Form zu bringen, wenn der Abgabetermin naht. Alle Funktionen sind für die Office-Versionen 365, 2019, 2016, 2013 und 2010 dargestellt, sodass Sie bei einem Versionswechsel sofort die relevanten Funktionen wiederfinden. Der Inhalt ist in fünf Teile gegliedert: 1. Dokument vorbereiten und einrichten, 2. Text eingeben und korrigieren, 3. Listen, Tabellen und Bilder einbinden, 4. Automatische Funktionen nutzen, 5. Dokumente verwalten und veröffentlichen. Außerdem werden Tipps zur Gestaltung der eigenen Word-Oberfläche gegeben und Probleme sowie Fehler behandelt. Ein Glossar, Index und eine Trickkiste runden das Werk ab.
Buchsatz und Layout für Selfpublishing & Co. -Romane, Fachbücher, Vereinszeitschriften u.v.m.
Erstellen Sie ansprechende Layouts, sichern Sie diese als Vorlagen und fügen Sie Texte ein, während Sie typografische und satztechnische Fehler vermeiden. Mit praktischen Tipps zur E-Book-Erstellung ist Microsoft Word das ideale Werkzeug für alle, die ein Buch, eine Zeitschrift oder ein Programmheft gestalten möchten, ohne sich in komplizierte Satzprogramme einarbeiten zu müssen. Das Buch bietet klare Anleitungen zur Vorbereitung Ihres Dokuments, einschließlich der Einrichtung von Satzspiegel, Kopf- und Fußzeilen sowie der richtigen Nutzung von Dokument- und Formatvorlagen. Sie lernen die Grundlagen der Typografie und erfahren, wie Sie Ihren Text mit Tabellen und Abbildungen ansprechend gestalten, Unterschriften einfügen und Fußnoten sowie automatische Verzeichnisse erstellen. So bringen Sie Ihre Texte professionell in Form und bereiten sie für den Druck oder die Veröffentlichung als E-Book vor. Die beschriebenen Funktionen sind für die Word-Versionen 2013 bis 2019 sowie Office 365 geeignet. Der Inhalt umfasst die Einrichtung von Layout und Struktur, Textgestaltung, den Einsatz von Objekten im Text, die Nutzung automatischer Funktionen sowie abschließende Schritte zur Erstellung von Verzeichnissen und E-Books. Ein praktisches Menüband mit nützlichen Werkzeugen und Shortcuts für die Buchgestaltung steht zum Download bereit.
Schnell zur formvollendeten Arbeit - ohne Vorkenntnisse. Dieses Buch bietet lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen mit Schnellanleitungen für zeitkritische Situationen. Es behandelt alle Aspekte, die für wissenschaftliche Arbeiten notwendig sind, von Seminararbeiten bis hin zu Dissertationen. Sie lernen, wie man ein Dokument professionell aufbaut, Kapitel und Textseiten gestaltet, Überschriften, Kopf- und Fußzeilen sowie Fußnoten erstellt. Zudem wird erklärt, wie man Listen, Tabellen, Grafiken und Bilder einfügt und Quellen korrekt verwaltet. Der gezielte Einsatz von Assistenzfunktionen wird ebenfalls behandelt, ebenso wie das Anfertigen von Inhalts- und Stichwortverzeichnissen sowie das Arbeiten mit Formatvorlagen. Besonders hervorgehobene Kurzanleitungen helfen Ihnen, Ihre inhaltlich fertige Arbeit schnell in eine ansehnliche Form zu bringen, falls der Abgabetermin naht. Alle Funktionen werden für die Office-Versionen 2016, 2013, 2010 und 2007 dargestellt, sodass Sie bei einem Versionswechsel die jeweiligen Funktionen sofort wiederfinden. Das Buch gliedert sich in mehrere Teile: Dokument vorbereiten und einrichten, Text eingeben und korrigieren, Listen und Tabellen verwenden, Dokumente verwalten und veröffentlichen sowie Anhangsoptionen. Ein Glossar, Index und Tipps runden das Angebot ab.
Wissenschaftliche Arbeiten werden heute noch standardmäßig mit Word erstellt. Akademische Arbeiten erfordern ein professionelles Layout und entsprechende Kenntnisse des Schreibenden. Mit diesem Buch lernen Sie kompakt und schnell alles, was Sie wissen müssen, um professionelle wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben. Alle Elemente, die Sie hierfür benötigen, werden detailliert und praxisnah erläutert: von Inhalts- und Stichwortverzeichnis über Tabellen und Bilder bis hin zu Formeln und Formularen bleiben keine Fragen offen. Es werden die Office-Versionen 2003, 2007 und 2010 behandelt.
Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Präsentationssoftware Power Point sicher und kreativ nutzen und Text, Zahlen (Diagramme), Bilder und audiovisuelle Medien für eine Präsentation nutzen und aufbereiten. Zusätzlich erhalten Sie viele praktische Tipps, mit denen Sie Ihren Vortrag professionell und spannend gestalten können.
Präsentationen mit PowerPoint gehören inzwischen überall zum Alltag, fast kein Vortrag kommt mehr ohne visuelle Unterstützung aus. Doch der Einsatz von Präsentationssoftware allein ist keine Garantie für einen guten Vortrag. In diesem Buch wird Ihnen von einem Praktiker vermittelt, wie Sie PowerPoint einsetzen können, damit Ihr Vortrag ein guter Vortrag wird.