Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silvia Scherzinger

    Mein Ich verstehen
    Das stumme Selbstgespräch
    Befreites Leben durch Selbstwirksamkeit und Ermächtigung. Leben in der Selbstermächtigung
    • Wer kennt ihn nicht, den inneren Dialog, der einem unbewusst durch den Kopf geistert? Schemenhaft erscheinen vor dem inneren Auge Sätze, Bilder, Fragen, Ausrufe und Wortfetzen. Sie alle richten sich informativ, wohlwollend oder kritisch an den Menschen, mit der Aufforderung, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Kommt es zu Widersprüchlichkeiten oder zu Streit zwischen den verschiedenen Stimmen, fühlt sich der Mensch hin- und hergerissen, verwirrt und verunsichert. Ausgehend vom inneren Dialog beschreibt Silvia Scherzinger Denktypen, Veranlagungen, negative und positive Gedanken, Muster, Wünsche und Sehnsüchte.

      Das stumme Selbstgespräch
    • Wollen wir unser Ich besser verstehen, müssen wir unserer Seele und unserer Gefühlswelt etwas näher kommen: Die Seele verschafft sich durch Träume, Eingebungen, durch Wünsche und Sehnsüchte Gehör. Wer in sich hineinhört und bestrebt ist, sein inneres Ich zu erspüren, empfängt bedeutende Hinweise oder inspirierende Eingebungen, welche wegweisend sein können. Die Intuition mit ihren Impulsen und „unguten“ Bauchgefühlen warnt uns nicht nur vor Gefahren, sondern sie bietet uns auch konkrete Entscheidungshilfe bei Problemen und seelischen Belastungen an. Dieses Buch will dem Leser in erster Linie seine Gedanken, Emotionen, Ansichten und Verhaltensweisen etwas bewusster machen, damit er in Zukunft innere Gegensätze besser miteinander in Einklang bringen kann. Des weiteren ermöglicht die vertiefte Innenschau, sich vermehrt auf die eigenen Kräfte und schlummernden Begabungen zu besinnen, um das Leben kreativer, authentischer und erfüllender zu gestalten

      Mein Ich verstehen