Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

B. Ann Tlusty

    Bacchus und die bürgerliche Ordnung
    The martial ethic in early modern Germany
    Bacchus and Civic Order
    • Bacchus and Civic Order

      The Culture of Drink in Early Modern Germany

      • 306pages
      • 11 heures de lecture
      3,5(14)Évaluer

      Focusing on the role of drinking and tavern culture, the book explores social and cultural dynamics in Germany from 1500 to 1700. Ann Tlusty reconstructs Augsburg's social history, revealing insights into urban identity, sociability, and power structures. She examines a range of topics, including social rituals, gender roles, and civic concerns like public health and poverty. The study argues that behaviors perceived as disorderly, such as drunkenness and dueling, reflect a society operating under its own established norms.

      Bacchus and Civic Order
    • The martial ethic in early modern Germany

      • 386pages
      • 14 heures de lecture

      For German townsmen, life during the sixteenth and seventeenth centuries was characterized by a culture of arms, with urban citizenry representing the armed power of the state. This book investigates how men were socialized to the martial ethic from all sides, and how masculine identity was confirmed with blades and guns.

      The martial ethic in early modern Germany
    • Bacchus und die bürgerliche Ordnung

      Die Kultur des Trinkens im frühneuzeitlichen Augsburg

      Dieses Buch entwirft ein faszinierendes Panorama städtischen Lebens in der Frühen Neuzeit (ca. 1500 bis 1700) unter einem ganz neuartigen Blickwinkel: der zentralen Rolle, die der Alkohol im privaten, gesellschaftlichen und öffentlichen Bereich spielte. Ausgehend von den reichen Augsburger Archivbeständen wird die Sozialgeschichte des Alkoholkonsums, vom Bettler bis zum patrizischen Ratsherrn, rekonstruiert. Die Entwicklung der Brauerei- und Weinwirtschaften, Trinkbräuche der Handwerker, Alkohol in den Geschlechterbeziehungen, im Familienleben, in medizinischer Theorie und Praxis, die Sorge der weltlichen und geistlichen Autoritäten um die körperliche, seelische und wirtschaftliche Gesundheit der Bevölkerung und nicht zuletzt die zentrale Bedeutung der Alkoholsteuern für den städtischen Haushalt – diese und eine Fülle weiterer Aspekte verbinden sich zu einem umfassenden und plastischen Gesamtbild.

      Bacchus und die bürgerliche Ordnung