Klappentext: Schlesische Zeitreise: Breslau, Oberschlesien, das Riesengebirge u.v.m. Mit seinen Karten, Bildern und Texten erinnert dieser Reprint (Originalausgabe 1913) an die Schönheit und den kulturellen Reichtum der ehemaligen Provinz Schlesien. Ein herrlicher Band, der weit mehr ist als ein "Heimatatlas". 64 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen
Holger Tümmler Livres






Unvergessene Vergangenheit! Historische Reise durch die schlesischen Gebirge. Entdecken Sie die schlesischen Gebirgslandschaften wie sie sich den Ausflüglern vor 100 Jahren präsentiert haben. Besuchen Sie mondäne Ausflugsorte mit ihren noblen Hotels, malerisch gelegene Dörfer und die wundervollen Natur-schönheiten. Wandern Sie durch das Isergebirge, Bober-Katzbach-Gebirge, Riesengebirge und das Glatzer Gebirge. Erkunden Sie das Waldenburger Bergland, den Zobten, die Heuscheuer oder das Eulengebirge.
Faszinierend und einzigartig! Historische Reise durch den Schwarzwald Entdecken Sie den Schwarzwald wie er sich den Ausflüglern vor 100 Jahren präsentiert hat. Besuchen Sie mondäne Ausflugsorte mit ihren noblen Hotels, malerisch gelegene Dörfer und natürlich die wundervollen Naturschönheiten des Gebirges. Es erwartet Sie eine erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit über die Höhenwege und mit der Schwarzwaldbahn, bei der es reichlich zu erkunden gibt.
Das Memelland Wo Deutschland einst endete! Das Memelland bildete lange die nördliche Grenzzone der Provinz Ostpreußen. Immer war es aber auch eine Region mit eigener Kultur und Historie, in der sich deutsche, litauische und kurische Elemente jahrhundertelang vereinten. Holger Tümmler stellt das Land und seine Besonderheiten aus historischer Perspektive vor – und lässt gleichzeitig ein Stück alter Heimat lebendig werden.
Heimat und Geschichte Masuren – Ostpreußens zauberhafter Süden Nach 1945 mussten hunderttausende Deutsche ihre geliebte Heimat Masuren verlassen. Die Besiedlung des urwüchsigen Landes reicht bis in die Zeit des Ordens zurück – deutsche Siedler haben das als „Wildnis“ bezeichnete Gebiet mühsam erschlossen. Dieses Buch erinnert an die faszinierende Schönheit Masurens, an seine Bewohner und herrlichen Städte sowie an seine so interessante wie abwechslungsreiche Geschichte.
Heimat und Geschichte Das Samland Das Samland mit der Stadt Königsberg bildete einst das Zentrum der östlichsten Provinz Deutschlands. Eng war sein Schicksal mit jenem des Deutschen Ordens und des Staates Preußen verbunden. Autor Holger Tümmler stellt die historische Entwicklung dieser heute weitgehend vergessenen Region von den Anfängen bis zu den tragischen Geschehnissen am Ende des Zweiten Weltkriegs fundiert und zugleich lebendig dar.
Großer Atlas des deutsch-französischen Krieges 1870/71
- 272pages
- 10 heures de lecture
Einzigartig! Komplett in Farbe! Großer Atlas des Deutsch-französischen Krieges 1870/71 Faszinierende Gemälde der Zeit und eindrucksvolle Karten lassen die Begebenheiten des Krieges von 1870/71 in diesem Prachtwerk wieder lebendig erscheinen. Von den ersten Gefechten bis zur Niederlage Napoleons III. bei Sedan sowie der endgültigen Kapitulation von Paris. Farbenprächtig öffnet sich Ihnen Seite für Seite ein spannendes Kapitel deutscher Militärgeschichte.
Blitzkrieg gegen Frankreich
- 160pages
- 6 heures de lecture
Blitzkrieg gegen Frankreich Hitlers Griff nach Westen Mit dem „Fall Gelb“ begann am 10. Mai 1940 der Angriff auf Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Vier Tage später überschritt General Guderian mit seiner Panzertruppe die Maas und eröffnete damit den Krieg gegen Frankreich. Wie schon in Polen preschte die Wehrmacht unaufhaltsam in nur wenigen Wochen bis nach Paris – das englische Expeditionskorps hatte über Dünkirchen den Kontinent fluchtartig verlassen.