Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Friederike Bock

    Konduktive Förderung
    Erbbaurechtsgesetz
    • Erbbaurechtsgesetz

      Gesetz über das Erbbaurecht (Erbbaurechtsgesetz - ErbbauRG)

      Zum WerkDas Erbbaurecht erlebt angesichts knapper werdender Flächen und steigender Bodenpreise eine Renaissance in den vergangenen Jahren. Nicht nur Wohnbebauung erfolgt im Erbbaurecht, auch Gewerbegrundstücke und Mischnutzung sind beliebte Modelle in der Entwicklung entsprechender Immobilienprojekte. Komplexere Gestaltungen in der Praxis bedürfen einer fundierten rechtlichen Beratung, deren Grundlage dieses Werk ist.Der neue Kommentar bietet eine kompakte Kommentierung des ErbbauRG, die sich mit den praktischen Problemen des Erbbaurechts auseinandersetzt, eine wissenschaftliche Vertiefung bietet und gleichzeitig Ratschläge für die Umsetzung rechtlicher Vorgaben in die tägliche Arbeit gibt.Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.Vorteile auf einen Blick kompakt praxisorientiert aus erster Hand ZielgruppeFür Notariate, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Gerichte, Verbände, öffentliche Verwaltungen und alle, die Immobilien im Erbbaurecht bewirtschaften und verwalten.

      Erbbaurechtsgesetz
    • Konduktive Förderung

      Bewegungstherapeutische Aufgabensammlung

      Zahlreiche Bucher zur Konduktiven Forderung sind bereits erschienen, die das konduktive System und ihre Prinzipien beschreiben. Der motorische Anteil mit seinen einzelnen Bewegungsaufgaben ist nur ein Baustein der ganzheitlichen Methode, die den behinderten Menschen in seiner Gesamtpersonlichkeit fordert. Von diesem Baustein handelt das Buch. Die einzelnen motorischen Schritte innerhalb eines Bewegungsprogramms werden beschrieben, es werden Anregungen zur Differenzierung und therapeutische Hinweise zur Hilfestellung und Vermeidung von Fehlhaltungen gegeben. Die Aufgabensammlung tragt damit zur Qualitatsverbesserung fur die Gruppen- und Individualforderung bei. Jede Aufgabe ist mit einer Zeichnung versehen, sodass das Buch als Nachschlagwerk fur konduktiv tatiges und interessiertes Fachpersonal geeignet ist. Beschrieben werden motorische Basisaufgaben, Aufgaben in verschiedenen Ausgangspositionen, Gehschule, aufbauende Aufgabenreihen fur die Bereiche Stutzen, Sitzen und Stehen (erarbeitet vom Institut Keil, Wien) und einige Beispiele zur Selbststandigkeitsforderung im Alltag.

      Konduktive Förderung