Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florian Steininger

    Abstract Painting Now!
    Picasso - Gorky - Warhol
    The New African Portraiture. The Shariat Collections
    7 Todsünden
    Axel Hütte. Imperial - Majestic - Magical
    Per Kirkeby
    • Per Kirkeby

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Die Ausstellung zu Per Kirkeby in der Kunsthalle Krems war ursprünglich als Retrospektive zum 80. Geburtstag des dänischen Künstlers geplant. Durch seinen Tod im Mai 2018 wurde sie nun zur Gedenkausstellung. Die umfangreiche Schau vereint über 100 repräsentative Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen. Ausgangspunkt sind seine Gemälde der 1980er-Jahre, die zwischen freier Malerei und strenger Tektonik changieren und Natur und Landschaft strukturell stets in sich tragen. Die selten gezeigten Bilder auf Holzfaserplatten, an denen der Künstler von Anbeginn seiner Malerei arbeitete, veranschaulichen seine vielschichtige und stilistisch pluralistische Genese. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die bislang noch weniger bekannten Übermalungen, Kirkebys malerische Aneignungen fremder Gemälde. In den 1980er-Jahren befasste sich der Künstler intensiv mit der Bronzeplastik, organischen Skulpturen, die vor allem die menschliche Körperlichkeit zum Thema haben. Im Zentrum seiner Bronze-Bildhauerei stehen immer das prozessuale Element und die Offenlegung der Materialität. Die Plastiken sind eng mit den Gemälden verbunden, ihre schrundige Tektonik entwickelt sich aus den malerischen Oberflächen. Der Katalog zur Ausstellung enthält Texte von Robert Fleck, Per Kirkeby und Florian Steininger.

      Per Kirkeby
    • Hütte ranks among the leading protagonists of contemporary landscape photography; since the late 1970s, he has made a substantial contribution to the self-assured standing of photography in visual art. Like his fellow artists from the Düsseldorf School of Photography (Becher School) such as Candida Höfer, Andreas Gursky, or Thomas Struth, Hütte stands for the tableau character of the photographic image as an equivalent counterpart of painting. Axel Hütte's artistic work started out in the late 1970s with stark objectification of the reality of portraits as well as urban interiors and exteriors. In the early 1990s, the artist turned to considerably larger picture sizes, with landscape becoming his dominant theme. Unlike his earlier documentary pictures, the more recent large-format works have more of an imaginative and hallucinatory dimension.

      Axel Hütte. Imperial - Majestic - Magical
    • A treasure trove of portraits from more than 20 African and African-descendant contemporary painters This catalog showcases over 20 figurative artists from the African continent and diaspora. While the artists assembled represent a diverse array of styles, they all explore complex questions of identity, aesthetics and art history. Amoako Boafo and Otis Quaicoe reveal richly layered hybrid identities; Souleimane Barry, Bouvy Enkobo and Christopher Myers conjure dreamlike scenes that merge the real and the imaginary, drawing from an endless trove of African myths. Together, the artists' portraits invite the reader to interrogate how the Black figure has often been misrepresented or overlooked in the Western painting tradition. Artists include: Millicent Akweley, Cornelius Annor, Crystal Yara Anthony, Atsoupé, Souleimane Barry, Amoako Boafo, David Aplerh-Doku Borlabi, Alexandre Diop, Kimathi Donokor, Matthew Eguavoen, Bouvy Enkobo, Basil Kincaid, Turiya Magadela, Gastineau Massamba, James Mishio, Christopher Myers, Everlyn Nicodemus, Jean-David Nkot, Boluwatife Oyederin, Afia Prempeh, Otis Kwame Kye Quaicoe, Josie Love Roebuck, Eric Adjei Tawiah and Tesfaye Urgessa.

      The New African Portraiture. The Shariat Collections
    • Picasso - Gorky - Warhol

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Picasso - Gorky - Warhol
    • Abstract Painting Now!

      Gerhard Richter, Katharina Grosse, Sean Scully

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Looking at painters who came to prominence in the 1960s, '70s and '80s, this book shows how abstract painting has developed in the wake of postwar movements such as Art Informel.

      Abstract Painting Now!
    • Immer noch gibt es die eine oder andere sehr bedeutende Sammlung, die auf private Initiative hin entstanden ist und gepflegt wurde und die bis heute der Öffentlichkeit nahezu verborgen geblieben ist. Dazu zählt ohne Frage auch die Sammlung Im Obersteg, eine Schweizer Privatsammlung, die, ehe sie demnächst dem Basler Kunstmuseum als Stiftung übergeben wird, einmal Station außerhalb der Schweiz machen wird, nämlich im Kunstforum Wien. Die Sammlung spiegelt die Vorlieben der höchst engagierten Sammler wieder (Karl und Jürg Im Obersteg), vereinigt aber zugleich und wohl gerade deswegen einige Inkunabeln der klassischen Moderne wie Picassos Absinth-Trinkerin oder Cézannes Akt im Freien von 1875/76, darüber hinaus aber auch umfangreichere Werkblöcke von Cuno Amiet, Alexei Jawlensky oder Marc Chagall, sowie bedeutende Arbeiten von Künstlern wie Rodin, Soutine und, uns zeitlich näher, Tapiès, Dubuffet oder Bernard Buffet. Die Sammlung – und also auch das Buch und die Ausstellung – erlaubt daher dem Betrachter einen ebenso nachdenklichen wie lustvollen Gang durch die Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts: gleichsam ein Blick mit den Augen des Privatmannes auf die ästhetischen und ideellen Erfahrungen, die inzwischen für uns alle verbindlich geworden sind.

      Im Bann der Moderne - Picasso, Chagall, Jawlensky