"Acclaimed as a pioneer of Conceptual art, for nearly fifty years Allen Ruppersberg has stretched the parameters of language while appropriating and repurposing objects and images to reanimate both the myths and vernacular narratives of everyday life. This process of experimental revival is also what lies at the heart of Ruppersberg's Sourcebook, as the subtitle conveys."--Foreword.
Kunst trifft Literatur. „Bildsatz" ist eine Publikation zum Schreiben über Kunst. Neben den klassischen Formen wie Kunstkritik, Kunsttheorie, Kunstwissenschaft und Journalismus gab es immer wieder auch literarische Versuche, Werke bildender Kunst zu verstehen. Für das vorliegende Buch hat der österreichische Autor Franz Josef Czernin eine Reihe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern eingeladen, einen Text über die Arbeit einer Künstlerin oder eines Künstlers ihrer Wahl zu verfassen. Dabei gab es keine formalen Einschränkungen; deshalb erstreckt sich die Bandbreite der Texte von der Werkbetrachtung über den Essay und literarische Prosa bis hin zum Gedicht. Neben Czernin schreiben Lucas Cejpek, Ann Cotten, Michael Donhauser, Ulrike Draesner, Eleonore Frey, Hans-Jost Frey, Florian Huber, Sebastian Kiefer, Benedikt Ledebur, Florian Neuner, Richard Obermayr, Monika Rinck, Kathrin Röggla, Wolfgang Schlüter, Ferdinand Schmatz, Anja Utler, Peter Waterhouse und Andrea Winkler.