Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nicola Waldhorst

    Die Kammern zwischen Kartell- und Verwaltungsorganisationsrecht
    • Das Werk untersucht die Vereinbarkeit der Stellung der Kammern als Träger funktionaler Selbstverwaltung mit der jüngeren europäischen Rechtsprechung. Während sie aus nationaler Sicht Teil der staatlichen Verwaltungsorganisation sind, betrachtet der EuGH sie als Unternehmen im Sinne des europäischen Wettbewerbsrechts, insbesondere wenn sie verbindliches Recht für Mitglieder und Außenstehende setzen. Die Untersuchung analysiert die Konsequenzen für die nationale Verwaltungsorganisation und beleuchtet exemplarisch die Satzungen der Bundesrechtsanwaltskammer sowie der Industrie- und Handelskammern hinsichtlich ihrer Europarechtskonformität. Besonders die Industrie- und Handelskammern werden neu betrachtet, da bisher der Fokus der Europäischen Kommission und der Literatur auf den Kammern der freien Berufe lag. Abschließend wird ein Zukunftsentwurf präsentiert, der Möglichkeiten der nationalen Selbstverwaltungsträger im europäischen Verwaltungsgefüge aufzeigt. Das Werk richtet sich an Interessierte aus dem Umfeld der Träger funktionaler Selbstverwaltung, insbesondere der Rechtsanwalts- sowie der Industrie- und Handelskammern, und bietet eine umfassende Analyse der bestehenden Regelwerke im Kontext des europäischen Kartellrechts.

      Die Kammern zwischen Kartell- und Verwaltungsorganisationsrecht