Emil Klein Livres





Sagen und Schwänke aus Deutschland
- 112pages
- 4 heures de lecture
Sagen und Schwänke aus Deutschland ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Gold- und Silberbearbeitung
Schmelzen · Veredeln · Verarbeiten
Dieser hochkompetente Fachbuch-Reprint aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts erklärt ausführlich und leicht verständlich die verschiedenen Prozesse der Edelmetallverarbeitung, angefangen von der Gewinnung des Rohmaterials über die Vollendungsarbeiten bis hin zum Recyceln von Werkstattabfällen. Für alle Uhrmacher und Uhrenbegeisterte sowie Gold- und Silberschmiede bietet das einmalige Nachschlagewerk neben der grundlegenden Materialkunde so auch einen zeitgenössischen Überblick über die alten Ver- und Bearbeitungstechniken von Edelmetall für Uhrentechnik und Schmuckherstellung. Eine wahre Fundgrube des Wissens für alle, die sich mit der Verarbeitung von Edelmetallen beschäftigen.
Dieses Tagebuch ist während des deutschen Vormarsches auf russischen Boden im Jahr 1941 niedergeschrieben worden. An staubigen Straßen der Ukraine, in Erdlöchern der Steppe, im dröhnenden Lärm der Geschütze und in den Ruhepausen des Vormarsches brachte Emil Klein seine persönlichen Eindrücke des Rußlandfeldzuges Blatt für Blatt zu Papier. So entstand ein seltenes Dokument eines Unterführers der 1. Gebirgs-Division. Emil Klein gehörte als aktiver Teilnehmer des Marsches auf die Feldherrnhalle zu den seinerzeit so genannten „Blutzeugen“ der NS-Bewegung. 1928 übernahm Klein die Führung der Hitlerjugend in Bayern und wurde 1936 in den Deutschen Reichstag gewählt. Mit dem Kriegsausbruch am 1. September 1939 meldete er sich freiwillig zur Wehrmacht.
Praxisorientiert und übersichtlich vermittelt der Verfasser auch für den Heimwerker umfassende Kenntnisse zur Holzverarbeitung und der Verwendung von Beschlägen, Glas, Elfenbein, Stoff, Leder und behandelt außerdem die Vollendungsarbeiten wie das Furnieren, Beizen, Schleifen, die Einlegearbeiten oder Bemalung des Holzes. Aus dem Inhalt: Holzkunde, Werkzeuge und Maschinen, Holzberbindungen, Möbelbau, Fußböden, Türen, Treppen, Fenster, das Entwerfen, die künstlerische Gestaltung und vieles mehr.